Klassische Spiele fuer Kindergeburtstag?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schnitzeljagd wurde schon gesagt. Eine Motto- Party (Piraten?) mit Schatzsuche (Regenbeispiel: 1.Zettel gehe zum Briefkasten, dort ist 2. Zettel mit gehe zu Jürgens Bett,...., am Ende ist eine DVD mit Piratenfilm für alle zum gucken, eine Schatzkiste mit (von Lang…..) - Eis oder mit Taler zum vernaschen,). Alle Gäste sollen im Piratenkostüm kommen. Würstchen als abgehackter Finger (1/2 Wiener mit Mandelhobel als Fingernagel), ...... Du könntest die Reise nach Jerusalem machen, Oder Du hängst Süßigkeiten auf eine Leine und: 1. Du verbindest die Augen + lässt jedes Kind was abschneiden oder 2. Du machst es mit dünnen Fäden fest und ziehst die Leine mal straff, dann locker lassen, straff, locker,…. und die Kinder müssen sich recken um was ab zu zupfen. Was ich auch schon gemacht habe, in Lufftballons ein Stück Rohr gesteckt, dadurch Bonbons geworfen, aufgeblasen und dann zerstechen lassen und aufsammeln. Zielwurf, in verschiedene Gefäße, mit Socken zusammen gestülpt. Du machst das 6er Spiel Jeder bekommt eine Serie (1-6) Karten und legt sie der Reih nach hin. Dann wird gewürfelt hat man eine Zahl gewürfelt, wird die Karte rum gedreht. Geht im Uhrzeigersinn. Sollte die eigene Karte schon gedreht sein, die man erwürfelt, dreht man die vom Nachbarn, der auch, nächster Nachbar, usw..! Alle schon umgedreht = Pech + man muss die eigene zurück drehen. Wer zuerst alle umgedreht hat, ist Sieger. Blinde Kuh , Sackhüpfen, Ringlein Ringlein Du musst wandern, Wir wolln die goldne Brücke baun, Fritz koch Kaffee (mit wie viel Bohnen?), Fischer wie hoch steht das Wasser?, Wenn der Kaiser durchs Land geht,. Bei genügend Möglichkeiten Verstecken, A-Hasche ( Aus 3 Stöcken ein „A“ legen , dann wie beim Verstecken mit abschlagen vor gehen. Nur da ist das „A“ der Anschlag und kann von den noch nicht abgeschlagenen Spielern zerstört werden, dazu „A“ zerstört rufen. Nun muss es der Fänger erst wieder aufbauen.). Vereisen= Hasche (Wer vom Fänger getroffen wurde, vereist sagen, muss blitzartig so stehen bleiben, wie er gerade ist. Wer noch nicht „vereist“ wurde, kann einen „vereisten“ Mittspieler „enteisen“ = „enteist“),. Bei Doktorhasche, ist es ähnlich, da wird eben nur die getroffene Stelle fest gehalten und ein nicht getroffener Mitspieler kann einen „befreien“ = „frei“, HimmelhoppeHimmelhölle/Himmelsleiter habe ich auch gespielt, auch Stadt, Land Fluss Hüpfspiel mit 2 x 5 Kästchen + Stein (erkläre es auf Anfrage). Sollte es regnen, könntet Ihr Spiele mit Stift und Zettel machen Stadt , Land, Fluss, Onkel Fritz sitzt in der Badewanne, Mistkarren!

Oder Du schaust hier mal: http://www.kinderdieserwelt.de/index.php?vpf=sspi Wenn es Fragen zu den Spielen gibt, kein Problem! Feierfinger hoch und los gehts! Viel Spaß beim Feiern! ::-)

Feierfinger hoch und los gehts! - (Spiele, Kinder, Geburtstag)

Schokoladen auspacken: die Schokol. wird in zahllose Lagen Zeitungspapier eingepackt und natürlich auch mit Bindfaden gesichert (Vorbereitung). Die Kinder würfeln solange, bis man eine sechs hat und dann muss man sich Mütze aufsetzen, Schal um, Handschuhe an und dann mit Messer und GHabel die Schokol. auspacken.

Es dauert eine Weile, bis der erste ans essen kommt, aber es ist immer ein heidenspaß

Ein leider etwas unhygienisches Spiel:
Ein Apfel schwimmt in einer Schüssel mit Wasser und die Kinder müssen versuchen ein Stück des Apfels zu essen - ohne die Hände zu benutzen.
Hygienisch einwandfrei wird es, wenn jede/r eine Schüssel mit hat hat. Sieger ist wer den ersten Bissen gegessen hat.

und paket auspacken .

also da macht man etwas sü'es inganz ganz viele lagen zeitungspapie und klebt das immer wieder fest . es werden dann handschuhe,messer und gabel , mütze und schal und ein würfel bereit gestellt .

dann geht es los :

alle kinder setzen sich in einen kreis. dann wird nach der reihe immer gewürfelt . wenn einer eine 6 gewürfelt hat , dann muss derjenige sich mütze etc. anziehen und mit messer und gabel versuchen soweit wie möglich das paket aufzuschlitzen . während dessen würfel die anderen kinder weiter bis wieder ieiner ne 6 hat und der wechselt dann mit dem anderem . das geht immer so weiter , bis man das paket komplett auf gemacht hat .

jedes kind bekommt dann aber etwas süsses ...

LG

Plumpsack! Alle Kinder bis auf eines hocken auf dem Fußboden im Kreis. Das letzte Kind hat ein Taschentuch (oder was auch immer) in der Hand und geht um den Kreis der Kinder außen herum. Die Gruppe ruft dabei: dreh Dich nicht um, der Plumpsack geht um. Wer sich umdreht oder lacht, kriegt den Buckel vollgemacht. Das Außenkind lässt das Taschentuch hinter einem Kind fallen. Falls der Plumpsack es schafft, einmal den ganzen Kreis zu umrunden, ohne dass das Kind das Tuch in seinem Rücken entdeckt hat, tickt es dem sitzenden Kind auf die Schulter, das nun der Plumpsack ist