Klamotten kontaminiert?!?!?

4 Antworten

Horet sich lustig an, aber in den USA wird empfohlen, Backpulver zu benutzen, weil Waschpulver nicht hilft.

Es gibt keinen vernünftigen Grund, radioaktiv belastete Kleidung aufzubewahren.

5.2 Maßnahmen vor der Durchführung der Dekontamination
Vor der Dekontamination sind kontaminierte Kleidungsstücke
- gegebenenfalls mit Unterstützung eines Helfers – abzulegen. Es 
ist besonders darauf zu achten, daß dabei keine weiteren 
Hautpartien kontaminiert werden und auch keine staubförmige 
Kontamination in die Luft gelangt. Dabei hat der Helfer 
entsprechende Schutzkleidung (z. B. Handschuhe, Schutzanzug) 
zu tragen. Für kontaminierte Kleidung sowie fewie feste und 
flüssige radioaktive Abfälle sind geeignete Behältnisse 
bereitzuhalten.

Quelle: "Maßnahmen bei radioaktiver Kontamination der Haut - Empfehlung der Strahlenschutzkommission"


Anonym980 
Fragesteller
 20.04.2014, 21:02

Bin mit einem motorrad gefahren, dass im Juli 2011 in Japan gebaut wurde, habe bedenken, dass an diesem radioaktiver Staub anhaftete. Hatte zum Zeitpunkt der Fahrt rund 10.000km Fahrleistung

0

Woher kommen diese Sachen und wie bist du daran gekommen?

Wer hat dich von der Kontaminierung in Kenntnis gesetzt?

Schon der mangelnde nationale Verbraucherschutz sollte dich stutzig machen.


Anonym980 
Fragesteller
 20.04.2014, 20:06

Interessensfrage!

0
anders7777  20.04.2014, 20:14

Nein, aber ich glühe schon!

0

Nein, es reicht nicht aus, kann man aber alles googlen.

Es sei denn, es ist Radium. da reicht erst einmal waschen.