Kitten 10 Wochen alt mit knapp über 800 Gramm?

4 Antworten

Gut - das mit dem zu früh weißt du ja. Bei der Nächsten bitte beachten. Ansonsten wenn es der Katze gut geht - sie frisst und halt nur nicht wächst - hast du vielleicht ein Inzucht-Kätzchen erwischt. Die sind üblicherweise kleiner und bleiben das auch. Sind angeblich auch anfälliger aber das weiß ich nicht. Beim "Katzenkauf" sollte man unbedingt darauf achten, ob die Kätzchen eine best. Größe haben. Also gleich nach der Geburt gucken und nach 12 Wochen schauen, ob sie gut gewachsen ist. Braucht man auch nicht wiegen dann.
Und wenn du das machst mach ich das jetzt auch: Ich brauche keine Belehrungen von der "Katzeüberalles"-Fraktion. Das hier ist meine Meinung, das was ich in meinen Jahren als Katzenhalterin erfahren habe und das wird sich auch nicht ändern wenn man mich blöd anmacht.


larusso44 
Fragesteller
 01.10.2019, 12:04

Ja möglich, sie spielt ganz normal und hat sonst auch kein Verhalten das irgendwie sonderlich auffällt.

0
friesennarr  01.10.2019, 14:08

Womöglich ist es aber eine Katze die nur sehr klein ist. Auch ist es nicht so wichtig wie alt eine Katze ist, wenn sie eh wieder in Katzengesellschaft kommt.

Beim Katzenkauf beim Züchter ist eine Sache, aber eine Wald und WIesenkatze zu kaufen da achtet doch kein Mensch drauf wie groß die ist.

1
Kitharea  02.10.2019, 06:16
@friesennarr

"Beim Katzenkauf beim Züchter ist eine Sache, aber eine Wald und WIesenkatze zu kaufen da achtet doch kein Mensch drauf wie groß die ist."

Ich inzwischen schon weil ich schlechte Erfahrungen damit machen musste. Die Frage war halt was los ist und das ist die Erklärung die mir einfiel.

0

Und das Carny ist das einzige was sie bekommt? So heller weicher Stuhl kann zb von Milchprodukten als auch getreidehaltiges entstehen, sicher dass sie sich nirgends selber bedient hat? Hat sie denn so ein arges Untergewicht oder sind die 10 Wochen nur geschätzt? Bei den Gewicht hätte ich eher 7-9 Wochen getippt. Evtl kam es dadurch dazu das die Entwöhnung von Muttermilch auf festes Futter schief lief, das dauert dann halt länger nun weil die Verdauung sich erstmal ans feste Futter gewöhnen muss :( Sowas macht man eigentlich sachte und bietet festes Futter erstmal nur ergänzend zur Milch an in Miniportionen. Sie würde ja so wenn der Mensch nicht wäre gerne noch bis ca 12-16 woche bei der Mutter immer wieder auch Milch trinken.


larusso44 
Fragesteller
 01.10.2019, 12:01

Also die kleine soll am 20. juli geboren sein, mit 8 Wochen habe ich sie geholt. Da hatte sie bereits Nassfutter bekommen. Der Wechsel zwischen Carny und dem was sie bekam ging aber relativ schnell, ob der Kot dann aber auch solange weich bleibt?

und ja nur Carny, ich habe in der Wohnung noch Trockenfutter in einem Spielzeug aber das rührt die kleine nicht an.

0

Mir ist vor einigen Jahren mal eine Katze zugelaufen, die lt. Tierärztin zu klein und zu leicht war, sich an sonsten aber völlig normal verhalten hat (zunächst).

Später wurde dann Leukose festgestellt- was im Nachhinein die Erklärung dafür lieferte.

Vllt. lässt du sie auf Leukose testen.

Vllt. ist Katzenmilch eine Hilfe. Katzen säugen ihre Kitten ja recht lange, auch wenn diese schon feste Nahrung fressen.

Das sind persönliche Erfahrungen aus zig Jahren Katzenhaltung. Kein vet.med. Fachwissen.

FZ


larusso44 
Fragesteller
 01.10.2019, 12:04

Super, ich frag mal den TA :)

0
  1. Kittenfutter ist unsinnig und braucht nicht gefüttert zu werden, gib ihr ganz normales Adultfutter aber eben mehr davon.
  2. Heilmoor bzw. Sonnenmoor bringt Magen und Darm in Gleichklang und hilft weichen Kot zu beheben.
  3. Das sie sich in dem Alter noch in die "Hose" machen ist auch normal, sie haben noch nicht sicher gelernt, wann das Kotstück nach unten gefallen ist und sie weg gehen können - wenn das dann noch dran hängt, dann gibt es diese Schmiererei auf dem Boden und den verklebten Hintern. Das gibt sich wenn das "klo" besser können.
  4. Deine Katze ist nicht zu früh von der Mutter weg, schon gar nicht wenn sie wieder in Katzengesellschaft kam.