Kindergartenkinder gehen-wenn es mal regnet-nicht raus--------was tun?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei uns war es damals so, dass für jedes Kind ein "Notfallset", also Gummistiefel und Regenhose (denn Regenjacke sollte bestenfalls eh vorhanden sein) im Kindergarten gelagert werden für jedes Kind. Dann muss man die Regensachen gar nicht erst dabei haben und man läuft nicht Gefahr, dass ein Kind seine Sachen vergisst und alle drinnen bleiben müssen.


Nele15 
Fragesteller
 16.01.2013, 10:09

DANKE

0
treblis  16.01.2013, 10:11

Mit Gummistiefeln und Regenhose is es bei den aktuellen Temps nich getan.

1
Katzenkopf  16.01.2013, 14:57
@treblis

Es ist aber zum Beispiel eine Möglichkeit für Sommerregen etc.- ich sag ja nur, wie das 1997 gehandhabt wurde :D

0

Nichts. Es liegt im Ermessen der KiGa-Leitung, ob die Kinder rausgehen oder nicht. Da dein Kind aber bestimmt nicht den ganzen Tag im Kindergarten ist, kannst du ja nachmittags mit ihm rausgehen. Dann bekommt es die frische Luft, die es braucht. Du solltest nicht alles dem Kindergarten überlassen, sondern selber bei der Erziehung und Pflege deines Kindes tätig sein.


joyce123  16.01.2013, 12:22

Ganz genau!

0

Ob du es nun glaubst oder nicht die Aussage- entsprechende Kleidung nicht vor Ort- entspricht garantiert der Wahrheit. Du gibst den Eltern bei Anmeldung mit auf den Weg- bitte Regenzeug, Gummistiefel sollte, mit Namen versehen, immer in der Kita zur Verfügung stehen. du schreibst Erinnerungszettel, sprichst sie darauf an, schreibst Elternbriefe, sprichst es auf dem Elternabend an usw. Das ist ein Schwanz ohne Ende- trotzdem haben viele Kinder keine Wetterentsprechende Kleidung. (Sie kommen mit dünner Jacke, Turnschuhen, ohne Mütze, Schal und Handschuhen, bei Minusgraden, in die Kita.) Gehen wir bei Matschwetter nach draußen und die Kinder, ohne Regenzeug machen sich dreckig, gibts gemotze. Müssen wir sie umziehen, weil sie nass geworden sind, ist kein Wechselzeug da. Ziehen wir ihnen Wechselzeug aus der Kita an, kommt es nicht zurück. Die unendliche Geschichte- Jahr für Jahr. Und um zwei Gruppen zu bilden- die einen draußen- die anderen bleiben drinnen, ist der Personalschlüssel zu niedrig- denn beide Gruppen müssen unter Aufsicht sein.

Das mit der Kleidung stimmt schon!ABER,es ist nun mal so das man bei Regenwetter nicht mit den Kita-Kinder raus geht!!Zum einen,wegen einiger wenige die die richtige Kleidung dabei haben kann man nicht die anderen krank werden lassen!!Und zudem kannst du am Nachmittag,und wenn es "JUNGE HUNDE REGNET" selber rausgehen!!Und was ist daran Grausam????Man kann es auch da ÜBERTREIBEN!!!

dich drüber freuen, dass die Kinder gut beaufsichtigt und beschäftigt sind. Nur weil Kinder mal zwei, drei Tage nicht rausgehen werden sie nicht gleich krank oder sonstwas. Und austoben können sie sich auch in der Turnhalle, falls es sowas bei euch im KiGa gibt. Bei uns schon - und wenn das Wetter Rausgehen nicht erlaubt, dann flitzen sie halt da rum.