Kinderarmut - Welche Ursachen?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Andere Meinung 50%
Viele Jobs sind schlecht bezahlt 28%
Eltern arbeiten nicht 22%

7 Antworten

Andere Meinung

Es gibt verschiedene Ursachen dafür. Oft sind Kinder von Alleinerziehenden betroffen, wo das Geld eben trotz Arbeit auch mal nicht reicht.

Andere Meinung

Viele Eltern schaffen es nicht, ihre Kinder gemeinschaftlich grosszuziehen. Kinder von Alleinerziehenden sind oft betroffen.

Andere Meinung

Zu viele Kinder bei zu geringem Einkommen.

Überzogene Wertvorstellungen und daraus folgernde übersteigerte Erwartungshaltung.

Wer sich viele Kinder leisten möchte, der muss halt gut verdienen oder bescheiden leben.

Da ist die Realität!, nicht nur in unserem Lande


MihaiBircea 
Fragesteller
 30.07.2023, 19:05

Ja wir brauchen Kinder um den demographischen Wandeln zu bekämpfen!!!

Wenn ein junges Paar Kinder haben möchte aber die finanzielle Hürde erlaubt es nicht, ist das jetzt auch nicht fair.

Sowieso ist die Bezahlung der Erzieher und die Plätze in die Kindertagesstätte sind gering.

Jetzt noch junge Eltern die eine Hürde haben...

Geil, ich dachte wir haben soziale Marktwirtschaft mit starke Tarifbindung um die Löhne hoch genug zu bringen damit Familien Geld haben

0
schelm1  30.07.2023, 19:08
@MihaiBircea
Geil, ich dachte wir haben soziale Marktwirtschaft mit starke Tarifbindung um die Löhne hoch genug zu bringen damit Familien Geld haben

So denkt "Lieschen Müller" um dann zu begreifen, dass die Lohn-/Preisspirale Erhöhungen wieder grausam abschöpft!

0
  • Eltern, die schlecht oder gar nicht beruflich qualifiziert sind und deshalb nur wenig verdienen
  • Eltern, die nicht arbeiten
  • Eltern, die Geld verschwenden für Zigaretten, Alkohol, neue Handys,… anstatt es für die Kinder zu nutzen.
  • ...
Andere Meinung

Weil die Eltern zu wenig verdienen. Das kann sein, dass die im Job zu wenig bekommen, aber oder zu wenige Transfers. Und daraus fehlenden Investitionen.

Mein Tipp an alle Eltern:

Spart für euer Kind monatlich in ein ETF. Man kann auch dadurch Steuern sparen bye the way. Wenn das Kind 18 Jahre alt ist hat es eine gute Summe an Geld (z.B für Eigene Wohnung, eigenes Haus etc)
Alternativ kann man auch in Gold investieren. Aber bitte nicht unter dem Kopfkissen liegen lassen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Pronomen sind: she/her