17 Antworten

Gut

Auswärts essen gehen gehört zum normalen Leben dazu und Kinder sollten ihre ersten 18 Lebensjahre nicht eingesperrt im Keller verbringen... 

Auch müssen sie durch gutes Vorleben/Beispiel die nötigen Umgangsformen und Benimm-Regeln erlernen.

Andererseits finde ich zwischen den Gängen tobende und krakelende Kinder in einem gehobenen Restaurant nicht gerade erfreulich. Wenn ich mich schön angezogen und zurecht gemacht und einen Babysitter für viel Geld für meine eigenen Kinder organisiert habe (oder selber gar keine habe), um einen romantischen Abend als Paar bei einem mehrgängigen, teuren Essen mit meinem Mann zu genießen, habe ich auf anderleuts laute Kinder keine Lust. 

Auch wenn ich mich in so einem Fall entspannt zurücklehnen kann und denke: "Es sind zum Glück nicht meine und ich muss mich nicht kümmern..." Meinem Mann vergeht dabei allerdings sowohl die gute Laune als auch der Appetit.

Auch sollte man bedenken, ob man seinen Kindern damit einen Gefallen tut. Meine hatten jedenfalls keine Lust und keinen Spaß daran, mehrere Stunden still sitzen zu müssen.

Ich als Mutter begrüße durchaus kinderfreie Restaurants.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme
Gut

Ich finde das gerechtfertigt, und mich macht der Grund auch absolut nicht sprachlos. Die Wirtin erklärt ja, worum es ihr geht. Das eigentliche Problem sind nicht die Kinder (die einfach nur ihrem natürlichen Trieb zum Spielen und Herumtoben nachgehen). Nein, das Problem sind die oft rücksichtslosen Eltern, die das überhaupt nicht zu interessieren scheint, wenn ihre Kinder im Restaurant den gesamten Arbeitsablauf stören, das Mobiliar beschmutzen und andere Gäste mit ihrem Geschrei belästigen.

Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da saß man als Kind in solchen Situationen noch anständig bei den Eltern am Tisch, hat sich über sein Essen gefreut und nicht das Personal mit wildem Herumrennen auf die Palme gebracht. Das lag nicht daran, dass wir einen weniger ausgeprägten Spieltrieb gehabt hätten. Sondern uns wurde einfach noch ein gewisses Maß an Anstand und Benehmen beigebracht, wie man sich in der Öffentlichkeit benimmt, sowie Respekt vor fremdem Eigentum. Das scheint heutzutage zunehmend in den Hintergrund zu geraten.

Ich denke das ist recht schwierig zu beurteilen, denn ich denke jeder hat das Recht in ein Restaurant zu gehen, dieser Zugang sollte nicht aufgrund eines Kindes verboten sein, allerdings verstehe ich auch, dass es manchmal wirklich anstrengend ist mit Kindern im gleichen Raum zu sitzen. Ich denke wenn die Leute ihre Kinder „zügeln“ geht das schon.


Hacker48  19.04.2022, 20:58

Leider gibt es eine Menge Menschen, die genau das NICHT tun und auch auf Ansprache keinerlei Einsicht zeigen. 😉

2
Gut

Ich muss es leider gutheißen. Wenn man sieht, dass Eltern ihre Kinder überhaupt nicht mehr erziehen oder zur Ordnung rufen - wenn man erleben muss, dass diese sich in so einem Rahmen absolut nicht adäquat verhalten können, dann ist das leider notwendig. Ein Restaurant ist kein Indoorspielplatz. Und ich kann mich noch gut erinnern, wie ICH mich benommen habe, wenn meine Eltern mal mit mir in ein Restaurant gingen. Da war ich aber ganz brav und habe artig auf meinem Stuhl gesessen und mich über mein Essen und Trinken gefreut! Und ich war noch stolz, dass ich zu so etwas Besonderem mit durfte.


orientemrosa  22.04.2022, 21:26

Ich bin 11 gut erzogen und kann mich benehmen. Ich benutze Messer und Gabel, spreche nicht mit offenem Mund, füttere nicht den Hund unter dem Tisch und werde nicht mit jedem Schluck Alkohol lauter...!

Also ist dies diskriminierend!

Genauso könnte man vorschreiben: keine über 80 jährigen, weil es in diesem alter welche gibt die Sabbern und schlecht riechen!

1
cas65  22.04.2022, 21:35
@orientemrosa

Es geht hierbei nicht um die Kinder. Es geht vor allem um die Eltern, die ihre Kinder eben nicht mal dann zur Ordnung rufen, wenn sie sich daneben benehmen. Das wird in den entsprechenden Artikeln auch immer wieder betont.

Und dass du mit 11 "nicht mit jedem Schluck Alkohol lauter wirst", sollte sich von selbst verstehen. ;)

0
orientemrosa  22.04.2022, 21:40
@cas65

Ich darf es noch nicht ausprobieren, vielleicht wäre es so🤪

Aber ich benehmen mich besser als die Mehrheit der Erwachsenen.

Also : eine solche Regelung ist nicht in Ordnung.

Schließlich darf man auch nicht schreiben: kein Zutritt für Ausländer!

Sind Kinder weniger wert?

0
cas65  23.04.2022, 10:57
@orientemrosa

Nun stell dir mal vor, DU würdest so eine Gaststätte leiten. Und dort kämen ständig Eltern, die ihre Kinder mit Essen werfen ließen, rumschreien ließen, rumrennen ließen, Dinge kaputt machen ließen - ohne etwas zu sagen. Und DU müsstest das alles ersetzen - und die Gäste, die ihre Ruhe haben wollen, würden nicht mehr kommen und du damit auch noch Einkommen verlieren. Versetz dich mal in sie hinein...

Es kann übrigens gegen JEDEN Hausverbot ausgesprochen werden. Auch gegen Ausländer - wenn die sich nicht zu benehmen wissen. Die Dinge in diesem Leben haben immer zwei Seiten. Mindestens. Und man sollte stets versuchen, sie beide zu verstehen. Ich verstehe durchaus deinen Ärger, dass du für etwas bestraft wirst, was du persönlich gar nicht gemacht hast. Aber - wie soll man es handhaben? Was würdest du denn an Stelle dieser Gastwirtin tun, wenn ständig solche Gäste kämen? Also ich würde da auch die Notbremse ziehen...

0

Das Problem habe ich auch schon festgestellt, manche Eltern sind mehr auf ihr Handy fixiert als auf ihre Kinder.

Wir haben damals als unser Sohn 3 Jahre alt war, den Gaststättenbesuch nicht so lange gemacht, sondern gemütlich gegessen und wenn wir gemerkt haben er braucht jetzt seine Zeit zum Austoben, dann sind wir gegangen.

Ich habe selbst schon erlebt das manche Eltern ihre Kinder in der Gaststätte richtig toben ließen als wären sie auf dem Spielplatz und oft sind dann die Leute ohne Kinder entnervt gegangen. Das Kinder ab einen gewissen Alter sich austoben müssen ist klar, aber wenn sie dabei Gläser runterschmeißen oder die Kellnerin anstoßen das dabei fast die Sachen runterfallen, da verstehe ich das manche Gastwirte ihr Hausrecht gebrauchen.

Vielleicht wäre es besser gewesen, nur die Eltern mit den unerzogenen Kinder aus der Gaststätte zu verweisen, denn es gibt auch viele Kinder die sich zu benehmen wissen.


Hacker48  19.04.2022, 21:15

Das Problem ist, wenn sie einmal drin sind, lassen sie sich nicht mehr so einfach entfernen. Viele machen dann eine Szene, fangen das Filmen an oder drohen mit dem Anwalt. Ich verstehe schon, dass man seinen Mitarbeitern das ersparen möchte...

2