Kilometerstand - erstes auto

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für 3000 kriegt man schon eine alte Kiste die noch einigermaßen okay ist, ja. Und 150.000 sind auch okay, weil sie ja dann eh nicht lange halten soll.

Ich für meinen Teil würde es allerdings andersrum machen und gerade als Anfänger einen Neu- oder Jahreswagen kaufen, weil:

Die Finanzierung dürfte, wenn du nicht grad arbeitslos bist, kein Thema sein, weil du ja noch recht jung bist. Und ein neues Auto hält nunmal länger. Klar, evtl. wirst du ein paar kleine Unfälle haben aber auch dann ist ein neues Auto besser, weil sicherer und dank Vollkasko sind alle Schäden gedeckt. Mit der billigen Karre machst du nen kleinen Crash und hängst auf den Folgekosten, weil du ja wahrscheinlich nur Teilkasko hast, und selbst wenn du keinen Unfall hast ist das Teil eben alt. Kann sein, dass es noch 5 Jahre hält und alles ist gut, kann aber auch sein dass du Pech hast und er verreckt dir nach 5 Monaten. Wenn das Geld eh schon knapp ist würd ich immer was nehmen was vielleicht in der Anschaffung etwas teurer ist aber dafür auch einige Zeit sicher nutzbar ist.

Das hängt davon ab, wie es ansonsten technisch und in Sachen Rost aussieht, wieviel Du fährst und wie lange Du es fahren möchtest. Mein erstes Auto (Golf I, Baujahr 1980) war damals fast 9 Jahre alt und hatte knapp 60000km auf dem Tacho.

ja also is halt irgentwie blöd weil mit auto mit sovielen km stehst du halt sehr schnell in der werkstatt .. ohne das was kaputt ist .. sind wsl nur verschleissteile aba trotzdem kostets was ..


luisgrey3009  05.02.2014, 12:38

als erstauto beilbt dir aber eh nichts anderes übrig ^^ ging mir genauso

0

Bei heutigen Autos sind 150.000 km kein Problem, aber nur die Laufleistung ist nicht nichtausschlaggebend.

am km stand kann man es nicht festmachen. es gibt autos die sind schon mit 50.000km fertig. und dann gibt es welche die haben über 200.000km aufm tacho und laufen wie ne 1.