Kfz-Brief aus Ungarn?

2 Antworten

Ich kann ihnen sagen welches Problem ansteht. In Ungarn gibt es nur eine Besitzkarte aber auch nur wenn das Fahrzeug vorher registriert wurde.

Das ist gleichgestellt wie ein Fahrzeugbrief in DE, nur das die Fahrzeugdaten wie im Fahrzeugschein nicht aufgelistet sind. Ein in Ungarn zugelassenes Auto kommt erst zur Haupt-Prüfstelle (nicht TÜV) und hier werden die Fahrzeugdaten ermittel. Diese ermittelten Daten werden später im Fahrzeugschein in Ungarn zu sehen sein ...., genauso wie ein Fahrzeigschein in Deutschland. Danach bekommst du die Besitzkarte vom Fahrzeug (wie eine Scheckkarte). Beim Reimport hätte wohl erst mal die Registrierung gemacht werden müssen, damit man die genauen Daten hat, um das Auto in DE zuzulassen. Anders kann ich mir ihre Problemlösung nicht erklären.

Ist das Auto denn schon voll bezahlt? Die allermeisten Händler behalten den Brief ein, bis das Auto abbezahlt (die Finanzierung abgeschlossen) wurde.


Krigo87 
Fragesteller
 08.07.2020, 18:51

Ich habe das Auto Ende Mai bestellt.

Also ein neuwagen. Wagen steht seit Juni beim Händler. Auto wird finanziert mit Anzahlung.

Brief wird natürlich bei Finanzierung bei der Bank.

Jedoch braucht der Händler die Daten damit der Wagen angemeldet werden kann

0
therealkickers  08.07.2020, 18:54
@Krigo87

Dann verstehe ich die Frage nicht so ganz. Du bekommst den Brief dann, wenn der Kredit abbezahlt ist und Du Eigentümer des Autos bist. Vorher hat ihn die Bank. Das ist so völlig normal. Der Händler hat den Brief ja mitbekommen und hat ihn dann an die Bank gegeben.

1