Ketose? Zwei Wochen nichts essen.

12 Antworten

Also, auch wenn das nun schon einige Zeit her ist, möchte ich trotzdem die Frage beantworten. Ich bin aktuell in der Ketose und esse seit 7 Tagen nicht mehr, nur Wasser, schwarzer Kaffee und Tee.

Die ersten 1-2 Tage sind nicht so schön, weil gerade mein Körper regelrecht nach Zucker schreit. Aber nach ca. 48 Stunden setzt bei mir die Ketose ein und ich fühle mich einfach gut. Mein Körper muss sich nicht mit der Verdauung von Lebensmitteln beschäftigen, wodurch ich mich im gesamten fitter fühle.

In der Ketose werden Fettzellen abgebaut, da der Körper keine Energie mehr aus der Nahrung nehmen kann. Sobald also die Energievorräte aus der Nahrung aufgebraucht sind, beginnt in der Leber die Ketogenese.

Wenn man wieder anfangen will zu essen, ist es nur wichtig, dass man den Körper nicht überfordert. Wenn man direkt ein Stück Kuchen oder etwas anderes sehr kohlenhydrathaltiges essen würde, würde der Körper von jetzt auf gleich von der Fettverbrennung in die Kohlenhydratverbrennung wechseln, womit er Schwierigkeiten hätte. Toll für den Start sind Low Carb Gerichte oder einfach ein paar Nüsse für den Anfang.

Was auch toll ist, ist, dass nach ca. 48 Stunden die Autophagie einsetzt. Das ist eine Art körpereigene Recycling-Anlage, die kranke oder nicht mehr benötigte Zellbestandteile abbaut.

Wie bei allem im Leben sollte man nie etwas übertreiben und sich immer vorab etwas schlau machen. Für mich ist die Ketose etwas tolles.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich war schon von dieser Frage entsetzt. Nun habe ich mir mal deine anderen Fragen durchgelesen und bin noch viel mehr entsetzt!

Erstens: du bist gerade mal 13 Jahre alt. Mit so einer "Diät" machst du deine Gesundheit kaputt, du gibst dir nicht den Hauch einer Chance, dich normal zu entwickeln.

Zweitens: du wiegst 54 kg bei einer Größe von 1,66 m http://www.gutefrage.net/frage/wie-viele-kalorien-um-abzunehmen , bist also völlig normalgewichtig und solltest überhaupt nicht abnehmen.

Drittens: du stellst laufend Fragen rund um´s Abnehmen und das bereits seit einem guten Vierteljahr. Das lässt vermuten, dass du essgestört bist, denn normal ist diese Fixierung aufs Abnehmen nicht.

Und viertens: zusätzlich zeigst du auch noch ein selbstverletzendes Verhalten.

Mein Fazit: du brauchst ganz dringend eine Therapie, um aus diesem Teufelskreis herauszukommen und gesund zu werden! Sonst wirst du irgendwann irreparable körperliche Schäden davontragen.

Hol dir bitte Hilfe!

Selbstverständlich wird der Jojo-Effekt eintreten, und umgehen kannnst du ihn nicht. Für deinen Körper herrscht Hungersnot.

Du wirst während des Hungerns kräftig Muskeln abbauen, und du wirst Fett zunehmen (nicht Muskeln), sobald du wieder isst, denn dein Körper braucht Vorrat für die nächste Hungersnot. Und da ist Fett nun mal das Beste - es ist leicht verfügbar, und ein Fettdepot verbraucht keine Kalorien. Muskeln sind schlecht (denkt dein Körper), denn sie verbrauchen auch in Ruhe zuviele Kalorien, und vor allen Dingen erlauben sie dir, dich zu bewegen. Alarm! Kalorienverbrauch!

Mit wenig Muskeln und möglichst viel Fett ist der Körper am besten gegen Hungerzeiten gewappnet. Genau das ist der Grund, weshalb Diät auf Dauer dick macht - denn wenn man nach einer solchen Hungerdiät wieder zunimmt, macht man schnell den Fehler, die nächste Hungerdiät anzufangen, und gerät so in einen Teufelskreis.


Apost  27.08.2014, 09:09

Aha, einer dieser Experten. Die Frage ist woher dieses Fett für den unumgänglichen ''Jo-Jo Effekt'' kommt, wenn man exakt bedarfsgerecht isst.

Wenn man in zwei Wochen voraussichtlich vier Kg Körperfett verliert hat das keine große Auswirkung auf den Grundumsatz. Man kann also etwa soviel essen wie vorher, eventuell 200 kalorien weniger, ohne zuzunehmen.

Ob man wieder zunimmt oder nicht ist, wie immer, eine schlichte Bilanzsache.

Fastanbruch ist schwierig, das allerdings. Just because Hungergefühl wird später ausgelöst, hormonelle Veränderungen erhöhen das Verlangen nach Essen.

''Jojo Effekt'' entsteht also höchstens dadurch dass Leute den Fastenbruch nicht hinbekommen, heißt nicht in den richtigen Maßen essen. Und diese Maße sind nicht besonders restriktiv, sondern die gleichen wie vorher auch. Viele stopfen sich einfach voll und essen mehr als vorher -> zunahme. Natürlich.

undiszipliniertheit ist aber kein eingeschriebenes Gesetz.

1
putzfee1  27.08.2014, 09:55
@Apost

@Apost, du solltest dich mal über Hungerstoffwechsel informieren, dann wüsstest du auch, wie in diesem Fall der Jojo-Effekt zustande kommt. Ganz davon abgesehen, dass es eh unsinnig ist. dass eine normalgewichtige 13jährige fastet, um abzunehmen.

1
putzfee1  27.08.2014, 09:58
@putzfee1

@Apost, wo ist deine fundierte Antwort auf die Frage hier? Rummeckern und andere kritisieren kannst du, aber selber eine schlüssige Antwort geben wohl nicht.

1
Apost  27.08.2014, 10:04
@putzfee1

Es strapaziert die Nerven den weitverbreiteten (Blödsinn) sagen wir:Der ziemlich verzerrenden Darstellung und den ärgerlichen Halbwahrheiten zuzuhören, die einfach immer weiter verbreitet werden.


Was für eine Ironie. Ja ich habe auch gedacht ich sollte mich mal über den ''Hungerstoffwechsel'' informieren, also habe ich seriöse ernährungsmedizinische Bücher gelesen, (Ernährungswissenschaften) keine halbgaren Internetblogs von magersüchtigen Teenagern oder populistische ''Sach''bücher.

0
putzfee1  27.08.2014, 10:09
@Apost

Ich vermisse immer noch deine fundierte Antwort! Nicht rummeckern, besser machen!

1
Apost  27.08.2014, 14:41
@putzfee1

Ich verstehe nicht ganz was du von mir möchtest.

Du kritisierst also dass ich kritisiere?

Hast du schonmal von Kants Definition von Mündigkeit gehört?

Momentan nehme ich die Position des kritischen Lesers ein. Ich kommentiere und kritisiere den gröbsten Unsinn, weil ich den nicht so stehen lassen kann.

Ich würde meinen meine Kommentare sind nützlich für den Fragesteller (der sich sowieso zwischenzeitlich als kleines Mädchen rausgestellt hat)

Wenn dich meine Beiträge zum Thema Fasten interessieren, besuch meine Seite. ;)

0
putzfee1  27.08.2014, 22:09
@Apost

Ich bin lediglich der Meinung, wenn man schon kritisiert, sollte man nicht nur Kritik parat haben, sondern auch selber eine gescheite Antwort geben, mehr nicht.

Und dein Beiträge zum Thema Fasten interessieren mich nicht; ich kenne mich mit dem Thema selber aus, bin jedoch nicht deiner Meinung.

Im Übrigen hilft deine Kritik der Fragestellerin kein Stück. Das ist ein 13jähriges Mädel, das wahrscheinlich eine Essstörung hat. Der ist nicht damit geholfen, wenn du ihr sagst, dass sie ohne Jojo-Effekt fasten kann. Die braucht viel mehr jemanden, der sie genau davon abbringt!

0
Apost  29.08.2014, 01:31
@putzfee1

Schön dass du so gut beurteilen kannst was wem hilft. Die Art von Dogmatik ist immer gerne gesehen.

Bevormundung von Fremden ist genau das was ein Teenager braucht.

Und wenn man nur laut genug sagt ''Such dir Hilfe'' wird das auch sicher so geschehen.

(hat sie jetzt Erfahren was es mit Ketose auf sich hat?)

Aber wie gesagt: No Offense.

0

Es fühlt sich sehr schlimm an. Man hat keine Kraft. Man hat keine Lust auf gar nichts. Bauchschmerzen ohne Ende. Der Jojo-Effekt kann eintreten. Was aber auch passieren kann, ist dass dir das hungern gefällt und dann beschließt du an einem Tag nur einen Apfel zu essen und das ist der 1-te Schritt zur Magersucht. Ein schönes Leben noch!

In erster Linie ist das ungesund. Das Krankenhaus wird schneller rufen als du denkst.

Dir werden Vitamine fehlen die du allein durch das Trinken nicht aufstocken kannst.

Ein JoJo-Effekt wird danach 100% eintreten. Umgehen kannst du ihn nur mit langsamer Gewichtsabnahme.