Kerzengießen welches Gefäß?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nimm Joghurtbecher. Die gibt es in den verschiedenen Formen und sie kosten kein zusätzliches Geld. Mache in die Mitte vom Boden ein kleines Loch und fädele die Spitze vom (gewachsten) Doch durch. Fixiere sie mit etwas Klebefilm, der zugleich das Loch etwas abdichtet. Spanne den Docht mit einer Wäscheklammer und stelle das Gefäß auf eine glatte Unterlage. Gieße zuerst eine ca. 5mm hohe Lage Wachs rein und warte mit der nächsten Schicht, bis die Erste matt geworden ist. Später kannst Du bis oben auffüllen. Nach dem Erkalten füllst Du noch den sich bildenden Trichter auf. Zum Ausformen löst Du Wäscheklammer und Klebefilm. Dann massierst Du die Seite vom Becher, bis das Wachs sich gelöst hat. Zuletzt bitte die Kante unten etwas glatt schneiden, damit sie nicht bröselt.

Du kannst alle Becher nutzen, die unten am Boden keine einspringenden Stapelgilfen haben. Mehrfaches Gießen in der selben Form wúrde erfolgreich erprobt.

Guten Appetit.
Viel Spaß!