Kernphasenwechsel Erklärung?

3 Antworten

Kernphasenwechsel ist eine zyklische Abfolge von haploiden Gameten und diploiden (Körper-)Zellen. Oft, wie bei den Tieren, ist das Lebewesen (z.B. Mensch) ein "Diplont" und die Meiose erfolgt erst unmittelbar vor der Gametenbildung (gametischer Kernphasenwechsel).

Die Vereinigung der Gameten führt zur Zygote und einem neuen Lebewesen, dem Kind. Die Gameten (Spermien, Eizellen) sind dementsprechend keine eigenständigen Lebewesen.

Gleichwohl kann die Meiose aber auch zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden, wie unmittelbar nach der Keimung der Zygote (zygotischer Kernphasenwechsel), wie bei manchen Algen oder Pilzen, so dass das in Erscheinung tretende Lebewesen ein Haplont ist.

Bei Pflanzen ist es auch üblich, dass Mitosen sowohl in der Haplophase, als auch in der Diplophase auftreten, dann ist es ein intermediärer Kernphasenwechsel. LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologielehrer SI/II a. D.

Der Kernphasenwechsel bedeutet, dass sich bei geschlechtlicher Fortpflanzung in der Kette der Lebenserhaltung stets haploide mit diploiden Lebewesen abwechseln.

Von Spezialfällen einmal abgesehen.

Das heißt im Detail, Sie haben ihr Leben biologisch nicht direkt von ihren Eltern geerbt.

In der Kette der Weitergabe des Lebens stehen, mit der Eizelle ihrer Mutter und einem Spermium ihres Vaters, zwei selbstständige Lebewesen zwischen Ihnen und ihren Eltern.

Das Produkt deren Verschmelzung (Paarung) sind Sie.

Die Eizelle erhielt ihr Leben ausschließlich von ihrer Mutter.

Das Spermium ihres Vaters auch ausschließlich von diesem.

Ihre Vorfahren in der Kette des Lebens sind also genaugenommen nicht ihr Vater und ihre Mutter.

Ihr Vater und ihre Mutter sind die Vorfahren von Spermium und Eizelle, Sie deren Nachfahre.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

agrabin  24.07.2022, 18:47

Spermien und Eizellen fehlt etwas, um sie als selbständige Lebewesen zu bezeichnen.

1
gregor443  24.07.2022, 18:49
@agrabin

Es sind selbstständige Lebewesen.

Odwr wollen Sie allen Ernstes behaupten, Sie selbst sind aus toten Material spontan urgezeugt worden.

Das hatten wir doch schon mal, vor mehr als Tausend Jahren, oder....?

0
gregor443  24.07.2022, 18:52
@agrabin

Meine nicht. Aber Sie sind da wohl weit ab jeder Realität.

0
agrabin  24.07.2022, 18:56
@gregor443

Ach, bearbeitet.....

Bitte nachlesen unter dem Suchwort Kennzeichen des Lebendigen.

Und Tschüss

1
gregor443  24.07.2022, 19:19
@agrabin

Typisch, erst große Klappe und dann schnell abtauchen, wenn Sie ihren Irrtum bemerken.

0
agrabin  25.07.2022, 09:55
@gregor443

Mal langsam.

Spermien und Eizellen fehlt etwas, um sie als selbständige Lebewesen zu bezeichnen.

Das hast du immer noch nicht verstanden. Bitte lies unter dem vorgeschlagenen Suchwort nach.

Bei Uneinsichtigkeit und Unkenntnis führe ich keine sinnlose Diskussionen weiter.

Mein Hinweis galt auch eher dem Fragesteller, als Schutz vor falschen Beiträgen.

0
gregor443  25.07.2022, 10:06
@agrabin

Ich habe mir die Mühe gemacht und mir ihr Argument angesehen.

"Die Kennzeichen des Lebendigen umfassen Bewegung, Reizbarkeit, Fortpflanzung, Evolution, Wachstum und Entwicklung sowie Stoff- und Energiewechsel. Es sind diese Bereiche, die auch an ausgewählten Beispielen die Unterrichtsinhalte des Faches Biologie darstellen."

All diese Eigenschaften erfüllen Eizellen und auch Spermien!!
0
agrabin  25.07.2022, 10:28
@gregor443

Nein, Eine Eizelle wächst nicht und teilt sich nicht, dazu benötigt es ein Spermium, bzw die Zygote.

0
gregor443  25.07.2022, 17:29
@agrabin

Natürlich wächst auch eine Eizelle. Zwar nicht in der Größe, aber die Zahl der Ribosomen und Mitochondrien wächst. Auch vor der Befruchtung. Außerdem müssen die, von Ihnen vorgebrachten, Kriterien nicht alle vorhanden sein, um Leben zu charakterisieren.

Zudem sollte Ihnen ihr gesunder Menschenverstand sagen, dass Sie selbst nicht aus toter Materie entstanden sind.

0