Kennt jemand den Internethandel alza.de und kann man bedenkenlos dort bestellen, da die Preise einmalig sind?

14 Antworten

Ich habe einen 75 Zoll Fernseher gekauft den wir allerdings erst nach 4 Wochen in unserer neuen Wohnung ausgepackt haben.Der Fernseher hatte einen Displayschaden.Als wir das gemeldet haben,sagte man uns,das es nicht mehr eine Rückgabe gebe,da die Umtauschzeit vergangen sei.Nach vielen erfolglosen Telefonaten und Emails mussten wir einen Anwalt einschalten,erst dann wurde uns eine Rückvergütung gezahlt.Die ganzen AGB's sind nicht richtig geschrieben und von Kundenfreundlichleit keine Spur.Es kam keine Entschuldigung bis heute.Rate ab dort was zu kaufen.

Die gelieferte Ware war defekt, das kann vorkommen, aber die Retourenabwickling ist unterirdisch. Nie wieder!!!!

Hallo! Ich habe im März einen Canon Drucker für ca. 50 Euro, über Alza.de gekauft. Er kam innerhalb weniger Tage. Jetzt war im Juni ein Defekt (fehlercode 5400) am Drucker. Wenn ich ihn an einen deutschen Canon Service Dienst geschickt hätte, müsste ich die Versandkosten bezahlen (weiß nicht, ob ich die, obwohl Garantiefall, zurück bekommen hätte). Also habe ich Alza.de eine Email geschickt und die haben sofort einen Abholtermin per GLS mit mir vereinbart. Es hat alles geklappt, der Drucker wurde abgeholt und nach ca. 4 Wochen habe ich einen neuen Austauschdrucker bekommen (der Drucker wurde im Canon Service Prag, geprüft). Zwischendurch hatte ich mal nach dem Stand der Reparatur gefragt und habe sofort Auskunft bekommen. Die Kommunikation mit Alza.de war 1A und im perfekten deutsch. Die haben bei dem Billigdrucker garantiert drauf gelegt. Alles hat mich keinen Cent gekostet. Ich kann Alza nur wärmstens empfehlen.

Eine absolute Katastrophe der Laden. Das gekaufte Sony Xperia ging nach 4 Monaten kaputt. Sony teilte mir mit, dass die aufgespielte Software nur in Tschechien zu haben ist, also das Gerät in Deutschland nicht repariert werden kann. Laut Alza sollte ich dann einen Brief senden an eine Postfirma in Zittau - ohne Ergebnis, Nachfragen brachten nichts. Dann sollte endlich das Gerät abgeholt werden. Ebenfalls ohne Ergebnis. Schalte jetzt die europäische Verbraucherzentrale ein, mal sehen, aber habe wenig Hoffnung...

Auch als Pfennigfuchser würde ich die Finger davon lassen.

Das Problem fängt an,wenn etwas nicht in Ordnung ist.Also eine Rücksendung ansteht.

Lieber ein paar Euro mehr investieren und einen deutschen Lieferanten wählen.Das erspart u.U. eine Menge Ärger.