Kennt jemand den Finazdienstleister FSV-AG in Keiserslautern?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Finanzdienstleister - im Wort steckt die Erklärung und mehr nicht, auch nicht die Qualität( Vertragsleistungen) und die Quantität( Produktgeber)- ich habe gerade mal dort gestöbert und fand keine Möglichkeit etwas über die Produktgeber zu erfahren, geschweige denn einen Vergleichsrechner an Bord zu probieren. Im Grunde genommen sollst Du Dich dort mit Deinen Daten einloggen und dann erfolgt ein Rückruf mit einem Terminangebot. Erst auf der Couch bei denen oder bei Dir zu Hause erfährst Du dann, worüber Du unbedingt und so schnell wie möglich entscheiden solltest und wie schlimm alles um Dich herum schon ist und warum Du unbedingt Ihre Angebote nutzen solltest - bevor es zu spät ist. Bestimmt kannst Du dort auch gleich Arbeit bekommen ohne natürlich qualifiziert zu sein und als Quereinsteiger Deinen Bekannten deren Produkt Palette anbieten, die natürlich besser als andere, zumindest aber genau so .... ist. Nun ist aber auch nicht Alles schlecht. Man sollte schon wissen - was, wo, für wieviel und über wen? aber vorallem immer >WARUM> überhaupt.


boarderguide  17.07.2010, 15:37

Naja irgendwo wirst du ja deine Erfahrung gemacht haben, frage mich nur wo? Warst du schon bei der FSV als Kunde oder als Mitarbeiter? Woher weißt du das die Produkte genau so schlecht sind wie von den anderen ? Was verstehst du unter dem Wort Finanzdienstleister ? Dieses Statment sieht mir nach deiner Meinung aus nicht nach Wissen es fehlen klare Fakten Warum, Wieso, Weshalb wenn man schon so Sachen schreibt sollte man es auch Begründen können dazu stehen können. Finde so ne Antwort ist alles andere als hilfreich aber du musst es ja wissen ?? ;-)

1

Hallo, was soll ich nun schreiben ich hör hier viele Leute nur schimpfen und lästern... Ich habe selbst da gearbeitet schönes Geld verdient und mich nun selbständig gemacht....!!! Ich denke in dieser Branche arbeitet jeder so... Irgendwie muss man die Leute werben und anziehen... kein wunder das man fremde Leute ins Unternehmen holt und Freunde wirbt, denn einem 45 Jahre altem Versicherungsmakler oder Bankangestellten kann man nicht mehr sagen was man verkehrt macht. Mal eine Frage und zwar... kennt ihr eine Firma in der aussteiger noch nichts schlechtes gesagt haben???? Kann das sein das nicht jeder seine Ziele erreicht weil man einfach nur nicht weiß wie man seinen Weg abarbeiten muss???? mal ne Frage an die Die hier nur schimpfen was habt ihr bei der FSV getan und verdient???? Wenn man aufhört besser zuwerden hört man auf gut zu sein.... Und Leute ob ich jetzt 2000€ an einem Team verdiene oder mich für 1200 als Angestellter irgendwo ins Büro setzte??? was ist euch lieber.... Ich war zuerst Kunde bei der FSV bevor ich da angefangen hab und ich muss sagen das ich mit der Beratung zufrieden war und mit der Leistung sowieso so bin ich zur FSV und hab mich auf einen JOB beworben bin noch nicht mal angelockt worden und ich hab die Firma gemocht und auch das Team es war schön und man kann in einem Struktur-Vertrieb mehr verdienen als wo anderst und das was die FSV sagt stimmt jeder kann durchaus viel dort verdienen...

Also ich kann nur Gutes sagen, die Produktlösungen, die von der FSV
angeboten werden sind wie ein maßgeschneiderter Anzug. Top Beratung,
Aufklärung, meine Interessen als Kunde stehen an erster Stelle und ich
habe mir viel Geld gesparrt im Vergleich zu dem was ich vorher hatte.
Ich glaube, das ist das tolle an einem komplett ungebundenen
Finanzdienstleister. Und top Kundenservice, zu jeder Zeit! Bin absolut
zufrieden und kann es nur jedem weiterempfehlen.

Schlechte Erfahrungen habe ich eigentlich nicht gemacht. In der Tat konnte ich mit einigen Versicherungen einiges sparen. Und diejenigen, bei denen ich nichts sparen konnte, hatte mir der Berater auch nicht empfohlen, umzustellen. Von daher ist es relativ fair zugegangen.

"eigentlich" & "relativ" kommen daher, dass dem Kunden zwar Ersparnis bei den Versicherungen ermöglicht wird, jedoch das, was man spart gleich wieder investieren soll bei irgendwelchen dubiosen Altersvorsorgeverträgen, deren Unternehmen ihren Sitz im Ausland hat und die komplett undurchsichtig sind. Damit verdient der Berater offenbar seine Brötchen (das große Geld) ... und diese Verträge werden regelrecht aufgeschwatzt. Also Vorsicht!

Den Vergleich haben sie drauf und die Tarife sind zum meist auch günstiger, als diejenigen, die man bei Vergleichsportalen erhält (bei gleichen oder besseren Leistungen). Aber wie gesagt: Vorsicht bei den Sachen wie Altersvorsorge. Hier wird massiv psychischer Druck ausgeübt und Transparenz ist hier gleich Null. Dafür ist es dann ein Vertrag, bei dem man einen richtigen Batzen an Vertragsgebühr über einen langen Zeitraum zahlt und bei dem es sich dann nicht mehr lohnt, ihn zu kündigen.

Nachdem die Sachen dann abgeschlossen sind, wird das gespielte enge freundschaftliche Verhältnis zwischen Berater und Kunde dann schnell zu einem Verhältnis auf Grundlage: Ich melde mich einmal im Quartal oder schau mal vorbei, ob ihr Post erhalten habt, aber lasst mich daneben blos in Ruhe und kümmert Euch selbst um eure Angelegenheiten.

Deshalb würde ich auch gerne meinen Dienstleistungsvertrag kündigen. Hat da mal jemand Erfahrungen gemacht?

Es wurde ja ein (Dienstleistungs-) Vertrag gechlossen (den niemand mehr zu Gesicht bekommt).

Darf ich einfach sagen, dass ich mich ab nun wieder selbst um meine Versicherugen kümmere oder ggf. jemand anderes damit beauftrage? Gibt es da Fristen? Oder macht der Berater oder sein Unternehmen sogar Druck oder spricht gar Drohungen aus? Zutrauen würde ich denen so einiges

nein, wozu? Wenn man jemand nicht kennt, sollte man ja nicht sein Geld demjenigen anvertrauen.. Die Frage ist also sinnlos