Kennt ihr Unterschiede zwischen dem "deutschen und dem amerikanischem Weihnachten"?

8 Antworten

Da gibts sehr viele, z. B. gibts in USA kein Christkind und keinen Heiligen Nikolaus sondern nur diesen roten Santa Claus, der nichts mit dem Heiligen zu tun hat und von Coca Cola in der Werbung erfunden wurde. Und der kommt am 25. Dezember durch den Kamin und legt bei Nacht die Geschenke hin, und wenn die Kinder morgens aufstehen packen sie in der früh aus, hier bei uns am 24. abends, und in uSA ist Weihnachten auch viel bunter und kitschiger so mit Süßigkeiten usw...

In Deutschland gibts die Geschenke Abends am 24.12. und in Amerika bringt der Weihnachtsmann die Geschenke in der Nacht vom 24. zum 25.12. und die Geschenke gibts dann morgens.

Am 24. Dezember stellen die Kids immer noch Cookies und Milch an den offenen Kamin und glauben, dass Santa über Nacht durch den Kamin gefallen kommt und dort seinen Geschenkesack abliefert. Am Morgen des 25. versammelt sich dann die ganze bucklige Verwandtschaft, es wird turkey mit mashed potatoes und cranberries und gebackene Marshmallows gegessen, dazu viel egg-nog getrunken (so eine Art warmes Eierlikör-Getränk) bis zum Abwinken. Eher eine "Christmas-Party" als das, was man hier vom Heiligen Abend kennt....Man kann als Europäer trotzdem Mitternachtsmessen erleben, z.B. in der St. Patrick's Cathedral in NY - fast wie in "D".

Wenn wir schon bei den Klischees sind...

Santa kommt in der Nacht zum 25ten vorbei. Man stellt ihm (nicht immer) Milch und Kekse hin und Karotten für die Rentiere. Am Morgen des 25ten werden dann die Geschenke ausgepackt. Die Weihnachtssaison beginnt jetzt schon sofort nach Halloween, praktisch gleichzeitig mit Thanksgiving. Das Weihnachtsgedudel im Kaufhaus geht einem dann, wenn Weihnachten endlich vor der Tür steht, tierisch auf den Geist. Bis dahin hat man schon an jeden erdenklichen Bekannten eine Weihnachtskarte geschrieben, der dann alle erhaltenen Weihnachtsgrußkarten adrett im Wohnzimmer aufreiht, damit alle bewundern können, wie viele Leute einen nett genug für eine Karte finden. Es gibt auch nicht immer Truthahn, wie so behauptet wird, es gibt durchaus Alternativen (z.B. Backschinken).


Nicht in jedem US Haushalt feiert man Weihnachten. Es gibt genügend Leute, die stattdessen Hanukkah feiern (in etwa zur gleichen Zeit) oder auch gar nichts. Man kann durchaus davon ausgehen, dass mehr Amerikaner Thanksgiving feiern als Weihnachten.

Bei uns kommt nicht der Weihnachtsmann (ist eine Erfindung von Coca-Cola) sondern das Christkind. Leider wissen viele nicht mehr um die Bedeutung von Weihnachten....