Kennt ihr Privatpersonen, die im Privatleben konsequent gendern?

Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen

Nein! 78%
Ja! 22%

5 Antworten

Von Experte Kajjo bestätigt
Nein!

Kenne ich nicht, kannte ich nie. Nach meinem Empfinden (welches rein subjektiv ist und auf meinen Erfahrungen basiert,) ist dieser ganze Gender-Wahnsinn eine reine Online- und Berufssache.

Die Leute fühlen sich zum Gendern gezwungen (was im Berufsleben wohl sicher stellenweise der Fall ist), aber zu Hause wird das alles wieder fallen gelassen.

Ich bezweifle, dass das irgendetwas gebracht hat außer pedantischen Neo-Feministen eine neue Möglichkeit zu geben sich dem Umfeld als solche offenbaren zu können.... Als ob Undercut, Tunnel, komische Brillen und ungepflegte Körperbehaarung nicht ausgereicht hätten... (Sarkasmus)


Kajjo  22.12.2023, 10:08

Top Antwort :-)

3
Kajjo  22.12.2023, 10:27
@chemienick

Man sollte nicht jede Lebenserfahrung und Meinung zum Vorurteil degradieren, nur weil sie den eigenen Ansichten widerspricht.

Ich kann in Andrastors Antwort keine Vorurteile erkennen, sondern vor allem seine eigenen Erfahrungen. Die willst du ihm doch wohl nicht absprechen?!

3
Andrastor  22.12.2023, 10:31
@Kajjo

Meiner Erfahrung nach sprechen einem solche Leute alles ab, inklusive der Menschlichkeit und das Menschsein, wenn man ihre Vorstellungen und ihre Fantasiekonstrukte nicht bestätigt.

Bin ich inzwischen gewohnt. Wahrheit ist eben unbequem.

3
chemienick  22.12.2023, 11:25
@Kajjo
Die Leute fühlen sich zum Gendern gezwungen (was im Berufsleben wohl sicher stellenweise der Fall ist), aber zu Hause wird das alles wieder fallen gelassen.

Vorurteil.

Als ob Undercut, Tunnel, komische Brillen und ungepflegte Körperbehaarung nicht ausgereicht hätten

Vorurteile.

0
Andrastor  22.12.2023, 11:53
@chemienick

Hast du auch mal was interessantes zu sagen, oder bleibt es bei kindischen Anschuldigungen ohne Sinn und Verstand?

2
chemienick  22.12.2023, 16:38
@Andrastor

An dich verschwende ich keine wertvollen Gedanken. Ist doch bekannt, wie du tickst.

0
Andrastor  22.12.2023, 17:17
@chemienick

Um dich selbst zu zitieren:

Vorurteile.
die Menge an Vorurteilen ist großartig.
Wenn du eines kannst, dann pauschalisieren.

Immer wieder faszinierend zu sehen wie Leute wie du zeigen, dass sie Doppelmoral leben und an anderen kritisieren was sie selbst tun.

Man muss dir nicht einmal widersprechen. Man muss nur warten bis du das selbst tust.

Und schön, dass du bewiesen hast, dass du tatsächlich nichts anderes zu bieten hast als kindische Anschuldigungen ohne Sinn und Verstand. Einmal möchte ich einen intelligenten Beitrag von dir lesen... oder zumindest einen der zumindest ansatzweise intelligent ist.

Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen.

1
Adomox  22.12.2023, 18:27
@Andrastor
Einmal möchte ich einen intelligenten Beitrag von dir lesen... oder zumindest einen der zumindest ansatzweise intelligent ist.

Na, wenn man es selbst nicht zustande bringt, muss man es sich von anderen wünschen. 😄

0
Andrastor  27.01.2024, 13:38

Danke für das Sternchen.

0
Ja!

Ja. Ich kenne bspw. mich, meinen Freundeskreis und auch einige Kolleg*innen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

AngiIntro  22.12.2023, 10:08

Und du hast nur männliche Freunde? Sonst hättest du ja Freund*innenkreis schreiben müßen.

4
Adomox  22.12.2023, 10:11
@AngiIntro

Nein, ich habe auch Freundinnen und Freund*innen. Ich passe meinen Sprachgebrauch schlichtweg linguistischer Forschung an, und die legt derzeit nahe, dass linke Konstituenten in Komposita keinen Bias auslösen.

1
EA15036  22.12.2023, 10:36
@Adomox

Wörter die ich noch nie in mein Leben gehört habe…Wahnsinn

2
Adomox  22.12.2023, 10:37
@EA15036

Was möchtest du mir damit sagen? Dass du Bildungslücken hast?

0
EA15036  22.12.2023, 10:40
@Adomox

DU willst mir was von Bildung erzählen?😂

Geh mal lieber weiter Gendern 🤓

2
Adomox  22.12.2023, 10:41
@EA15036

Ja, tatsächlich möchte ich das. Schließlich kennst du einige der von mir verwendeten Begriffe nicht - nichts andersrum. 🤷‍♂️

0
Rerun360  22.12.2023, 18:18
@Adomox

Das tut das generische Maskulinum auch nicht oder allenfalls in sehr geringem Umfang. Den Bias gibt es in genuslosen Sprachen fast identisch.

1
Adomox  22.12.2023, 18:19
@Rerun360

Es kann den sprachbasierten Bias in genuslosen Sprachen nicht "fast identisch" geben, da diese Sprachen keine Genera haben, die diesen sprachbasierten Bias auslösen. Das, was es sicherlich gibt, ist der außersprachliche, gesellschaftliche Bias - den kann auch Gendern nicht konkret ändern.

0
SombreroNegro  22.12.2023, 22:35
@Adomox
und die legt derzeit nahe, dass linke Konstituenten in Komposita keinen Bias auslösen.

... dass linke Wörter in Zusammensetzung nicht für eine Verzerrung sorgen?

Das war vielleicht nicht richtig. Was genau bedeutet dieser Satz?

0
Adomox  22.12.2023, 22:44
@SombreroNegro

Wenn bspw. "Freunde" als generisches Maskulinum benutzt wird, dann werden damit überwiegend männliche Freunde assoziiert. Zu Wörtern wie "Freundeskreis" hingegen, wo "Freunde" der linke Bestandteil ist, gibt es bisher keine Studien, die zeigen, dass hier ebenfalls überwiegend "Freunde" assoziiert werden. Die Assoziationen, die hier gemeint sind, sind un(ter)bewusst.

1
Rerun360  23.12.2023, 15:04
@Adomox

Eben. Und obwohl des diese nicht gibt, gibt es in diesen Sprachen den Bias, etwas dass man bei "therapist" eher an Männer denkt. Dafür braucht man überhaupt kein generisches Maskulinum. Langfristige Realitäten bestimmen unsere Vorstellungen, nicht der Genus.

0
Adomox  23.12.2023, 15:06
@Rerun360

So einfach mache ich mir das nicht. Ich kämpfe nicht gegen gesellschaftliche Vorurteile und lasse meine Sprache einfach weiterhin einen männlichen Bias transportieren, der nicht sein muss.

0
Rerun360  23.12.2023, 15:21
@Adomox

Sie kämpfen gegen die Windmühlen linguistischer Grundprinzipien. Und machen die Welt, anders als Sie glauben, gewiss zu keiner besseren.

0
Adomox  23.12.2023, 15:29
@Rerun360

Das kannst du gerne so sehen. Das sehe ich als Linguist und als Privatperson gänzlich anders.

0
Ja!

Meine Familie ist da sehr offen darum bemühen wir uns alle meine Tante macht das konsequent die hat Leute kennengelernt denen Dinge passiert sind darüber möchte man sich keine Gedanken drüber machen darum sagt sie : wenn ich ein Wort hinzufügen muss und sich dafür keiner ausgeschlossen fühlt ist es die Sache wert

sie ist eine unglaublich respektvolle und talentierte Frau

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein!

Nein, und ich achte darauf, dass das so bleibt.

Nein!

Das ist in meinem persönlichen Umfeld überhaupt kein Thema.