Kennt ihr coole Foodtrends?

1 Antwort

Schwarzer Knoblauch im Schokomantel
Besonders lecker sieht schwarzer Knoblauch auf den ersten Blick nicht aus, aber wenn Sie ihn probiert haben, wird Ihnen schnell klar, warum er mittlerweile in Deutschland so beliebt ist.

Zutaten: Schwarze Knoblauchzehen, nach Belieben Zartbitter- oder Vollmilchschokolade, weiße Schokolade

Zubereitung: Die Schokolade im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Die einzelnen Zehen jeweils mit einem Zahnstocher aufspießen und in die Schokolade tauchen. Zum Auskühlen auf einen Teller mit Backpapier legen. Wenn die Schokolade fest ist, die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und den schwarzen Knoblauch nach Belieben garnieren.

Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich nicht um eine bestimmte Sorte, deren Zehen schwarz sind. Schwarzer Knoblauch ist Knoblauch, der einen kontrollierten Reifungsprozess bei warmen Temperatur, durchlaufen hat. Der Knoblauch wird als ganze Knolle fermentiert. Nach der Reifung hat er die Farbe, seine Textur und den Geschmack geändert. Mehr dazu auf schwarzer-knoblauch.net. Der Geschmack von schwarzem Knoblauch ist komplex und schwer zu beschreiben. Wir würden den Geschmack als süß, herzhaft und umami (fleischige herzhafte Note) mit subtilen Noten von Lakritz, Melasse, Backpflaumen und einem dezenten Knoblaucharoma beschreiben. Die Mischung aus zäher Textur und Geschmack macht das Produkt außergewöhnlich.Er hinterlässt keinen stinkenden Atem und ist nicht scharf. Also begeistert er nicht nur den Konsumenten, sondern auch sein Umfeld. Außerdem ist er veträglicher für den Magen, als weißer Knoblauch.