Kekse backen (Butter. Pflanzenfettt statt Butter?)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Fett würde ich nicht nehmen, durch butter wird der Geschmack noch intensiver und schmeckt besser....gutes Gelingen :-)


Pummelweib  01.10.2012, 12:19

Danke fürs Sternchen freu :-)

0

Hallo,

sicher kannst Du das nehmen, wahrscheinlich schmecken die Kekse dann aber ein klein wenig anders. Die Menge ist dieselbe wie im Rezept angegeben.

Viel Erfolg!

Shelly63

Pflanzenfett in gehärteter Form= Margarine. Die Backmargarine ist voller ungesunder Transfette- sie schmeckt also nicht nur schlecht, sie ist auch noch ungesund!

Viele glaubten nur irgendwann der Werbung, die allen vorgaukelte, die Margarine wäre gesund. Von da an hielt sie Einzug in die Welt der Backrezepte. Sie ist also ganz einfach durch Butter ersetzbar.

LG


Mandibula  20.09.2012, 20:22

Die Margarine aus dem Supermarkt hat schon seit Jahren keine Transfettsäuren mehr. Die finden sich nur noch - und das hofentlich auch nicht mehr lange - in Backmargarinen von Bäckern und der Lebensmittelindustrie.

Wenn es auf guten Geschmack ankommt, kommt an Butter nichts heran.

0

Pflanzenfett ist doch dasselbe wie magarine (Margarine ist aus Pflanzen gemacht). Butter ist natürlich noch viel besser, da bekommen die Kekse einen besonders guten Geschmack

Ich schaue immer, dass ich die Rezepte so genau wie möglich einhalte - sollte das einmal nicht klappen, weil ichs beim einkaufen verbammelt habe, benutze ich stattdessen auch einfach Butter. Funktioneirt genauso bei mir. Die Menge kannst du gleich lassen!