Keine Verbindung zum Access Point möglich?

2 Antworten

Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Der TP-Link ist KEIN Router, und somit kann er keine neuen Geräte (z.B. dein Smartphone) in sein WLAN-Netzwerk aufnehmen. Es fehlt ein DHCP-Server (im Router ist einer, im Accesspoint ist keiner), und im Werksreset weiß der TP-Link überhaupt nicht wohin und ob er Geräte weiterleiten darf.

Wenn der Accesspoint doch mit einem LAN-Kabel mit deinem Router verbunden ist, dann wird er bereits eine lokale IP-Adresse vom Router (ist DHCP-Server) erhalten haben.

Du muss dich also überhaupt nicht mit dem WLAN des Accesspoint verbinden, sondern du musst die momentane lokale IP-Adresse des TP-Link im Router (unter LAN/Netzwerk) nachsehen. Es wird z.B. eine 192.168.178.33 sein.

Also:

Verbinde dich mit deinem "normalen" Heim-Netzwerk und schau im Router nach, welche IP-Adresse der Accesspoint bekommen hat (vergleiche die LAN MAC-Adresse auf dem Typenschild des Accesspoints zu finden).

Jetzt genau diese IP-Adresse als Webadresse (nicht danach google) im Browser eingeben. Es erscheint die Loginseite des Accesspoint und die Konfiguration ist möglich.

Hier die Anleitung von TP-Link:

https://www.tp-link.com/de/support/faq/1701/

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst mal die Verbindung zum Router trennen. Dann kannst du das Gerät ohne iwelche IP Konflikte konfigurieren. Wenn nicht, zurücksetzen per Reset Button. DHCP sollte deaktiviert sein, da der Router dafür zuständig ist.