Keine Nachricht auf Anrufbeantworter hinterlassen

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gegenfrage: Warum stehen manche Leute neben dem Anrufbeantworter, lassen den Anrufer reden und nehmen trotz Anwesenheit den Hörer nicht ab?

Manche Anrufer haben nun mal keine Lust darauf, ins Leere zu quatschen, während der Angerufene womöglich neben dem Telefon steht und die Konversation verweigert. Da legt man lieber auf und versucht es später noch einmal. Außerdem sind manche AB-Texte so dämlich bzw. gezwungen "lustig", dass Fremdschämen angesagt ist...

evtl. weil:

  • der Anruf war nicht wichtig

  • der Anrufer redet nicht gern mit einer Maschine

viel unhöflicher ist, wenn man sich verwählt hat und auflegt, sobald sich der nicht erwartete Teilnehmer meldet.

Also manche antworten hier sind richt dumm!

Einfach nur dumm!

Wenn du jemanden anrufst und es anscheinend ja sooo wichtig ist, hinter lass halt kurz eine Nachricht von wegen:

"Hi Ruf mich kurz an es ist wichtig"

Anstatt einfach nichts zu sagen und dann 1 Woche später bei einem treffen zu sagen:

"Ey du gehst nie an dein Phone"

Wieso sollte man auch wenn es ja anscheinend nicht wichtig war!?

Also die simpelste Antwort darauf ist:

Sie haben einfach nur in dem Moment das Bedürfnis gehabt mit dir zu quatschend und legen dann auf, weil sie nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben die sie eigentlich gebraucht hätten.

weil sie mit dem angerufenen sprechen wollten.

Ich spreche ungern mit (zu) einer Maschine!