Keine Motivation irgendwas zu tun?

Rubezahl2000  19.09.2021, 17:13

Hast du einen Studienplatz und fängst du im Oktober mit dem Studium an?

MrFrage202 
Fragesteller
 19.09.2021, 17:17

Jap.

5 Antworten

Was glaubt ihr, ist das noch ein Relikt aus der Schulzeit? Ich habe jahrelang das getan, was Lehrer und Eltern von mir erwarten aber seit dem das alles vorbei ist bin ich einfach orientierungslos.

Für mich klingt es so, als hättest Du bisher noch nicht "Deine eigene Sache" gemacht und würdest nicht damit zurechtkommen, dass Du Dein Leben nun selbst in der Hand hast.

Mach Dir klar, was mögliche Konsequenzen sein könnten, wenn es nicht funktioniert und finde Hobbys in Deinem Leben, die Du von Dir aus gerne machen möchtest.


MrFrage202 
Fragesteller
 19.09.2021, 17:14

Das ist das Problem. Ich könnte mir momentan nichts vorstellen.

0

Minimiere Reize wie Filme, Serien, Instagram und sonstige Social Media. Das ist einfach zu viel für einen Menschen und Leidenschaft geht schnell unter, wenn man sich so mit Dopamin vollpumpt. Depressionen incoming, ich spreche aus Erfahrung.

Einen freien Kopf bekommen und auf deine Intention vertrauen, dann merkst du welche Sachen du wirklich gerne machst. Manchmal tun wir einfach Dinge um andere zu beeindrucken und lügen uns dann selbst an.

Was willst du wirklich? Gehe tiefer in diese Frage hinein.

Sport und Meditation sind immer hilfreich bei solchen Geschichten.

Woher ich das weiß:Hobby

MrFrage202 
Fragesteller
 19.09.2021, 17:16

Also Depressionen habe ich jetzt nicht unbedingt. Und glaube nicht, dass die so bald kommen.

0
LarryJamesLow  19.09.2021, 17:22
@MrFrage202

Die sieht man auch nicht kommen und darum geht es hier auch nicht. Das ist nur eine mögliche Konsequenz wenn es so weiter läuft mit der Überreizung des Gehirns.

Sport braucht man einfach als Ventil, da wir den ganzen Tag so viel Energie in unseren Kopf stecken, was einfach viel zu viel ist. Sport ist ein Ausgleich, auch wenn es nach spirituellem Blödsinn klingt. Man teilt diese "Energie" in den Körper auf, lässt sie frei und kommt ins Gleichgewicht. Das habe ich so erfahren.

Mit Meditation baust du eine stärkere Bindung zu deinem Unterbewusstsein auf und fängst an dich selbst kennenzulernen, auch wenn das total weird klingt. Du kannst mich gerne fragen wenn du mehr darüber wissen willst oder du lässt es. Die Entscheidung liegt bei dir. Das ist nur mein Vorschlag und das was mir und vielen Anderen, die ich betreut habe geholfen hat.

0
MrFrage202 
Fragesteller
 19.09.2021, 17:23
@LarryJamesLow

Klingt gut. Du meinst also jetzt nicht, dass ich plötzlich depressiv werde? Woher bekomme ich mehr Infos über Meditation etc.?

0
LarryJamesLow  19.09.2021, 17:35
@MrFrage202

Depressionen sind ein schleichender Prozess, das kann ich dir so nicht sagen ob du sie bekommst. Ich kann dich beruhigen, es liegt in deiner Hand. Selbst wenn sie kommt, bedeutet das noch nichts. Es ist ein Zeichen unseres Verstandes uns auf Missstände in unserem Leben hinzuweisen. Ich habe sie zu meinem besten Freund und Werkzeug gemacht, so makaber es auch klingen mag.

Meditation... Infos bekommst du überall, es gibt Bücher, Videos und es gibt so viele Varianten davon.

Das gängisgte ist: Sich hinsetzen, den Kopf frei bekommen (vielleicht vorher Tagebuch führen und alles aufschreiben, was einem so durch den Kopf geht und einfällt), entspannen, die Augen zu machen, tiefe Bauchatmung, den Rhytmus der Atmung wahrnehmen und sich darauf zu fokussieren, andere Gedanken sollen nicht zugelassen werden, nimm nur das Ein- und Ausatmen war, denk an nichts, neutral, nicht einmal Zeit soll es in dem Moment geben (fang trotzdem erstmal mit 3-5 Minuten Wecker an, aber dann nicht daran denken oder auf die Uhr gucken, vertrau darauf, dass das klingelt und mit der Zeit löst du das ab), nur den Körper bzw. die gezielte rhythmische Atmung. Du wirst danach wahrscheinlich keine direkte Erleuchtung finden. Zumal du trotzdem abschweifst, nur dass du es nicht merkst. Du musst immer achtsamer und aufmerksamer werden, so hörst du auch die leisesten Gedanken und wenn du dich erwischst, dann regst du dich nicht auf, sondern nimmst den Gedanken einfach ganz neutral war, nicht darüber nachdenken und lässt ihn sofort los, nicht den Gedanken verbieten! Diese Stimmen (Gedanken) in deinem Kopf, das sind Teile von dir und die leisesten sind die die du verdrängst. Zu denen baust du aber nicht während der Meditation eine Beziehung auf sondern erst viel später, wenn du das eine Zeit lang machst.

Es ist ein Prozess genauso wie sportliches Training, was ich auch nur empfehlen kann. Da wächst noch viel mehr als Muskeln.

0

Gib dir eine Auszeit wenn du die brauchst, aber mach von vornherein mit dir aus wie lange die geht. Und dann mach dir Ziele. Du brauchst ja nicht bis zur rente planen, aber ein paar Schritte vorwaerts ist schon ganz gut.

Auslandsjahr machen?


MrFrage202 
Fragesteller
 19.09.2021, 17:10

Geht nicht. Überall sind die Grenzen für Work and Travel gesperrt.

0

Vielleicht fehlt dir auch einfach der Ausgleich. Wie sieht denn dein Alltag so aus?


MrFrage202 
Fragesteller
 19.09.2021, 17:13

Ca. 9 Uhr aufstehen, Frühstück etc. Und dann den ganzen Tag einfach Filme und Serien schauen. Alle paar Tage joggen. Momentan bin ich aber im Praktikum, stehe also werktags 5:30 Uhr auf und arbeite bis 15:15 Uhr.

0
OdyFour  21.09.2021, 16:07
@MrFrage202

Puhh... Bleib vielleicht wenn du nach Hause kommst noch ein bisschen draußen. Keine Ahnung, geh ins Schwimmbad (noch ist es relativ warm), oder so. Kann auch an der Ernährung liegen. Wenn du absolut keine Ahnung mehr hast: Geh zum Arzt. Du musst ja gar nicht krank sein, Ärzte kennen den Körper allgemein und können Tipps geben.

0