Keine Geschenke mehr, keine Liebe?

11 Antworten

Naja . Ich hab mal eine Gegenfrage. Habt ihr auf irgendeine geartete Weise mal ausgemacht das ihr euch nichts zu den Feiertagen schenkt?

In meiner Version war ich nämlich der unsensible Klotz und wurde hinterrücks blöd dargestellt obwohl es eine klare Abmachung gab.

Ich will dich nicht an den Pranger stellen.Vll ist es ja tatsaechlich so wie du sagst aber ich kann noch nicht ganz glauben das wir den ganzen Kontext haben.

Mit besten Weihnachtsgrüßen


Fragezeichen026 
Fragesteller
 25.12.2019, 08:23

Nein. Wir bzw. An der Stelle ich, hatte bereits vor einigen Jahren schon kommuniziert, dass mir dieses schenken, bzw damit zu zeigen "ich kenndich", "ich weiss was dir gefällt, womit du dich beschäftigst" wichtig ist..

0
Dorrock  25.12.2019, 09:37
@Fragezeichen026

Dann wird's mal Zeit das ihr beide ein ernsthaftes Gespräch führt.

Und du solltest wohl damit anfangen deine Erwartungshaltung zu optimieren. Du weißt um sein Desinteresse für solche Aufmerksamkeiten, gehst aber jedes Jahr mit einer Enttäuschung raus ,weil er dir nichts schenkt obwohl du es weißt.

Die Erwartungshaltung schraubst du schon damit runter indem du ihm nichts mehr schenkst.

Sollte er sich dann noch darüber beschweren würd ich mir einen Besen nehmen und ihn bis zum Mond jagen .

Warum tust du dir das eigentlich an.

Ich persönlich halte kleine Aufmerksamkeiten zwischendurch für viel praktischer und vor allem liebenswürdiger, als sich dem Druck auszusetzen für bestimmte Feiertage das "passende" zu finden. Nach ein paar Jahren würden mir die Ideen ausgehen .

Vielleicht findet ihr und vor allem du einen Kompromiss.

Gruß

0
Fragezeichen026 
Fragesteller
 25.12.2019, 12:54
@Dorrock

Würde ich unterschreiben, wenn es schon immer so gewesen wäre... war e aber nicht. Erst seit 3, 4 Jahren, daher auch meine Frage... klar verändert man sich mit der Zeit, und natürlich habe ich ihn auch darauf angesprochen. Aber wenn dann abgelenkt wird mit anderen Themen, ist es kompliziert...

0

Es gibt soo viele Dinge die du sehen solltest, bzw. müsstest. Das du spürst das er dich liebt.

Du solltest ihn kennen.

Als Beispiel, ich hab meiner Frau zu Weihnachten auch kaum etwas geschenkt, aber vor 14 Tagen ein neues Auto.

Und vor ca. 3 Wochen ein neues Smartphone..

Dann bin ich soweit ich kann sehr aktiv im Haushalt und auch beim Kochen, das wir möglichst viel gemeinsam machen oder eben ich sie entlasten bei Dingen im Haushalt, die sie eigentlich übernimmt.

Und wenn es jetzt zu Weihnachten nur eine Schachtel Pralinen gibt. Dann ist das auch so und ich liebe sie deswegen nicht weniger.

Du musst das Gesamtpaket ansehen.

Speziell direkt zu deiner Frage. Überhaupt garnichts ist nicht in ok.

Rede lieber mit ihm.

Es muss halt nur nicht immer wertvoll sein. Meiner Meinung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lange Verheiratet

Fragezeichen026 
Fragesteller
 25.12.2019, 07:51

Am Anfang hat mein Ann mir auch kleine Geschenke gemacht, Dinge oder Gesten, die zeigten, dass er mir zugehört hat, das er mich kennt...jetzt ist es eben komplett anders, wie auf 0 runtergefahren und das seit einigen Jahren.. danke dir für deine Antwort!

1
Charlysfragen  25.12.2019, 08:05
@Fragezeichen026

Schon einige Jahre auf 0 runtergefahren?

Da bist du aber verdammt genügsam und Geduldig.

Reden geht nicht? Denkt er das du glücklich bist? Komisch

0

Schwierig, da wirklich was zu sagen, ohne deinen Mann zu kennen. Möglicherweise ist er einfach nur irgendwie "schief gewickelt" und hat nur kein Gespür dafür, dass er dir damit weh tut und als liebloser Geizhals herüberkommt.

Meine erster Gedanke war aber freilich, dass du ihm schlichtweg gleichgültig bist und er dich nicht mehr liebt.

Dann schenke du ihm auch nichts mehr und beobachte, was passiert. Schenken sollte man ohne Erwartungshaltung auf Gegenleistung.

Keine Ahnung, wie es sonst so zwischen euch läuft. Wäre hilfreich, wenn du dich dazu mal äußerst.