Kein Verständnis?

10 Antworten

Dein Arbeitgeber ist begeistert, wenn jemand krank macht. Vielleicht ist sie auch mit dem falschen Bein heute morgen schon aufgestanden. Du solltest es nicht auf dich beziehen.


Eirklil 
Fragesteller
 22.11.2021, 06:18

Sowas macht mich einfach fertig ich kann an nichts anders jetzt denken aber krank kann ich auch nicht arbeiten bringt ja keinen was

0
Britney1103  22.11.2021, 06:23
@Eirklil

Stimmt, mach dir keine Gedanken. Jeder macht mal krank in seinem Arbeitsleben.

0

Du hast alles richtig gemacht, aber zu erwarten, daß Dein Arbeitgeber sich über Deine Krankmeldung freut, ist zu viel verlangt.

Geh zum Arzt, lass Dich krank schreiben und kuriere Dich aus. Damit Du so schnell wie möglich wieder fit bist und die volle Leistung erbringen kannst.

Gute Besserung!

Giwalato


Familiengerd  22.11.2021, 16:11
erwarten, daß Dein Arbeitgeber sich über Deine Krankmeldung freut

Wer erwartet das denn?

Diese Formulierung ist Unsinn!

0
Giwalato  22.11.2021, 19:14
@Familiengerd

Ein „Gute Besserung!“ wäre sicher freundlicher. Vielleicht war die Fragestellerin nicht die erste, die sich an diesem Morgen krank gemeldet hat.

Wenn ich krank bin, will ich wieder gesund werden. Wie andere Menschen reagieren, ist mir egal.

0

Weil deine Chefin jetzt kurzfristig umdisponieren muss und es sicher mehr Leute gibt solche Situationen also öfter kommen können auch wenn du nicht oft krank bist.

Dann vieleicht noch Stress in dem Moment wo du anrufst dann reagiert man schnell Mal so auch wenn es nicht so gemeint ist.


Eirklil 
Fragesteller
 22.11.2021, 06:19

Konnte nicht früher anrufen Sonntag ist keiner da und 6Uhr nehmen die erst die Anrufe entgegen, hätte mich ja früher gemeldet 😖

0
Aure86  22.11.2021, 06:22
@Eirklil

Ich kenne das von meiner Frau. Wenn sie sich krankmelden will geht das auch erst ab 7.

Das ist wie gesagt für den Chef immer eine blöde Situation weil er jetzt eventuell jemanden um 6 an seinem freien Tag anrufen muss damit der arbeitet oder er muss Aufgaben umlegen auf andere oder oder oder.

Nimm dir das nicht so zu Herzen der Chef ist gestresst und hat das morgen meistens vergessen.

0

Krankmeldung am Telefon sind auch für die Chefin nicht ganz einfach ..

Denn eigentlich darf sie dich nicht nach deinen Beschwerden, deine Erkrankung fragen . Und man hat natürlich gleich die Gedanken daran was ist jetzt noch zu regeln , zu tun

Ich glaube sie versucht nur korrekt zu sein

Nimm es nicht so persönlich oder gar tragisch. Du hast deiner Chefin gesagt dass du krank bist und nicht zur Arbeit kommen wirst. Und deine Chefin hat es zur Kenntnis genommen und muss vielleicht deine Arbeit von anderen mitmachen lassen. Die wenigsten Chef*innen werden da in Begeisterungsstürme ausbrechen. Eigentlich finde ich die Reaktion von der Chefin schon fast normal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Familiengerd  22.11.2021, 16:14
Die wenigsten Chef*innen werden da in Begeisterungsstürme ausbrechen.

Und wer würde das erwarten?

Eigentlich finde ich die Reaktion von der Chefin schon fast normal.

Was soll daran "normal" sein, so abgebügelt zu werden?

0
Jogibaer2017  22.11.2021, 17:55
@Familiengerd

Meine Aussage von der "normalen" Reaktion bezog sich mehr auf den Satz "Alles klar, tschüss". In welchen Ton der Satz von der Chefin rüberkam, ist ja leider aus dem Text der FS nicht so ganz ersichtlich.

Bei uns ist der "normale" Ablauf im Krankheitsfall so: Ich merke dass ich heute nicht arbeiten kann, rufe zu Arbeitsbeginn kurz beim Chef an. "Chef, ich komme heute nicht" - "Alles klar! Tschüss." Mein Chef ist erstmal informiert dass ich heute nicht komme, Da braucht es keine lange Rede.
Ich gehe zum Arzt, bekomme g.g eine Krankmeldung für ein paar Tage. Danach rufe ich nochmal in der Firma an und informiere meinen Chef über die Dauer meiner Krankmeldung. Da kann das Gespräch auch mal länger werden um über den aktuellen Stand der liegengebliebenen Arbeit zu reden.
So gesehen ist es "normal" dass das erste Gespräch kürzer ausfallen kann.

0
Familiengerd  22.11.2021, 17:56
@Jogibaer2017

Und ich kenne es so, dass man sich als Arbeitgeber/Vorgesetzter für die Information bedankt und dem Arbeitnehmer gute Besserung wünscht!!

0
Jogibaer2017  22.11.2021, 18:17
@Familiengerd

Da gebe ich dir allerdings recht. Bin ich auch von meinem Chef so gewohnt. Hatte es aber nicht extra dazugeschrieben, sorry

1