Kaufmännisches Praktikum, wo?

2 Antworten

Wichtig ist, dass es ein "gelenktes" Praktikum sein muss, d.h. es muss mindestens ein Ausbildungsplan erstellt werden und die Firma muss berechtigt sein, auch ausbilden zu dürfen.

Das ist natürlich bei allen grossen Textilketten der Fall. Du solltest aber voher mit denen abklären, dass das nur entweder nur für 3 Tage ist oder eben nur für einen begrenzten Zeitraum als Block. Auch über die Schulferien solltest Du dich mit denen vorher einigen, damit es später keinen Ärger gibt.

Sozialrechtlich bist Du dann weiterhin Schüler (gilt nur für die FOS !) und hast in dem Betrieb nichts mit Kranken- und Rentenversicherung zu schaffen !

So gut wie jedes Unternehmen beschäftigt Kaufleute. Im Einzelhandel würde ich das Praktikum eher nicht machen, da es oft so ist, dass man nur im Laden rumhängt und kaum was vom wirtschaftlichen Aspekt mitbekommt. Ich würde eher ein Praktikum in einem Industriebetrieb oder bei deinen genannten Beispielen in der Zentrale machen.