Kauffrau im Einzelhandel - In welchem Geschäft verdient man gut?

8 Antworten

Was du kriegst, hängt davon ab, wie hoch du krabbelst. Wenn du schön bist, ist es mehr. Bist du unscheinbar, wird es schwieriger. Aber möglich ist immer alles. Es gibt nur das Gesetz der an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit. Du unterliegst ihm. Mach weiter so, würde Goethe sagen.

Ich würde nicht mehr Kaufmann im Einzelhandel lernen, die Jobs sind einfach total unterbezahlt, man arbeitet viel und zu schlechten Arbeitszeiten. Das würde ich mir echt nochmal überlegen.

Weil leider fast niemand mehr "Kaufleute" einstellt, sondern nur "Verkäufer", die sind günstiger und müssen dafür nicht einmal diesen Beruf gelernt haben ( leider ). Selbst wenn du irgendwo als Kaufmann übernommen wirst, ist der Lohn so niedrig...außer natürlich willst mal Marktleitung machen usw. was jedoch selbst im Einzelhandel total unterbezahlt ist.

Beispielsweise bekommt man im Durchschnitt als Verkäufer nur 7 - 10€ pro Stunde. Kommt eben auf das Unternehmen an. Und ich kenne leider mehr Unternehmen, die extrem wenig zahlen, als anders herum.

Nicht empfehlen würde ich dir: ( 7€ bis 8€ ) - Netto Markendiscount - Futterhaus - Fressnapf - Kaiser's

Empfehlenswert: ( Lohn 10€ + ) - Aldi - Lidl - Rewe - Kaufpark

Das sind die, von denen ich es weis, jedoch ist es schwer, in die "guten" Geschäfte hinein zu kommen. Womal sie meistens nur Teilzeit beschäftigen! Außer man ist so gut, dass man Weiterbildungen usw. macht zum Chefsessel.

Ich würde es mir echt nochmal überlegen, ob du das wirklich willst. Rewe z.B. hat in manchen Regionen bis 24 Uhr offen. Sowieso viele Geschäfte in der Stadt verkaufsoffene Sonntage usw.

mach Lebensmittel, dann lernst Du 1 Jahr mehr, aber Du kannst alles verkaufen ;) eigene Erfahrung ... gegessen wird immer, LG ... wenn Du Dich dort einmal eingearbeitet hast, hast Du chancen auf einen Job im Hotel in der Küche, Partyservice, dort kann man recht gut verdienen


LilaLaunex3 
Fragesteller
 27.10.2010, 01:22

Danke :) Heißt 'alles', alles im Lebensmittel bereich, oder heißt das das ich dann auch nach der ausbildung auch in einem Möbelgeschäft oder Kleidungsladen oder soetwas arbeiten kann?

0
quietscheratsch  27.10.2010, 01:27
@LilaLaunex3

also ich bin gelernte Fleischfachverkäuferin .. ein Beispiel, ich hab in Fleischerläden gearbeitet, in Hotels, Gaststätten, Pizzaläden, Möbelhäusern und bin derzeit in einem Bäcker ... wenn du Lebensmittel lernst, stehen dir fast alle Türen offen ... ich würde immerwieder das gleiche lernen, wenn Du dann in einem Modegeschäft eine Stelle findest ist es gut, du hast die Ausbildung in der Tasche, die dauert 2 Jahre .. Lebensmittel + 1 Jahr, aber es ist eine Sicherheit

0

der verdienst ist überall nahezu gleich. es kommt darauf an, worauf du dich spezialisierst, möbel, lebensmittel usw. netto etwa 1400 euro


in keiner einzelhandelsbranche verdienst du gut genug im netto bereich! mach einen höheren schulabschluss, damit du genug verdienst!!