Katzenstreu grobkörnig?

1 Antwort

Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit dem Klumpstreu von Thomas (Bentonit, naturgemäß leider auch nicht völlig staubfrei) gemacht, das seinerzeit vom Tierheim meines "Erstkaters" verwendet wurde. Um der Fellnase den Umzug zu erleichtern, hatte ich dies übernommen und bin seit inzwischen 7 Jahren dabei geblieben - auch mein später hinzugekommener „Zweitkater“ ist mit dem Streu zufrieden.
Damit ein Ankleben am Boden möglichst vermieden wird, sollte die zumeist auf der Verpackung empfohlene Füllhöhe - ggf. auch etwas mehr - berücksichtigt werden.

Aber selbst beim grobkörnigen Streu lassen sich verschleppte Körner in der Wohnung nicht ganz vermeiden, hier könnte vielleicht eine entsprechende Schmutzfangmatte (im Fachhandel erhältlich) als Vorleger vor den Katzentoiletten hilfreich sein?

Was die Staubbelastung anbelangt, spielt allerdings auch die Jahreszeit eine gewisse Rolle: Trockene Heizungsluft im Winter bindet den in der Katzentoilette zwangsläufig freigesetzten Staub schlechter, als die in der Regel feuchtere Luft in den übrigen Jahreszeiten.
Katzentoiletten mit höherem Rand könnten eventuell dazu beitragen, den freigesetzten Staub etwas erfolgreicher „einzufangen“.


Mimi12345TM 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:07

Danke :)

0