Katzenklo mit Pellets statt Streu?

5 Antworten

Ich habe einen Bekannten, der zeitweise Pellets benutzt hat.

Seine Katzen mochten das Gefühl der Pellets an den Pfoten überhaupt nicht, weshalb sie nur sehr unwillig ins Katzenklo gemacht haben, teilweise deshalb sogar daneben.

Verscharrt wurde dann auch nichts.

In dem Fall konnte eine Geruchsbindung nicht ansatzweise stattfinden.

Vielleicht versuchst du es Mal mit gröberem Katzenstreu. Möglicherweise reich das schon, um nicht an den Pfoten deiner Katzen hängen zu bleiben.

Du könntest ihnen auch ein zusätzliches Klo mit der Pellet-Einstreu hinstellen, um erstmal zu testen, ob sie es überhaupt annehmen würden.

Pellets dürften sehr viele Katzen viel zu unangenehm an den Pfoten finden. Und dann hast du nicht nur ein bisschen Streu in der Wohnung, sondern Pfützen und Häufchen...

Neben einer Matte vor dem Katzenklo ist übrigens unsere Lösung dafür ein Saugroboter ;). Der fährt einmal am Tag durch die Wohnung, während wir bei der Arbeit sind, sammelt wunderbar Streu und auch die herumfliegenden Katzenhaare ein und sogar so dafür, dass es sauber aussieht und man nicht das Gefühl hat, am Strand zu wohnen. Klar, ab und an muss dann doch noch mal der normale Sauger ran, da der Roboter nicht in jede verwinkelte Ecke kommt. Aber eben bei weitem nicht so oft und vor allem wirkt die Wohnung sehr viel länger sauber :).

Ach, und keine Sorge, unsere Katze beobachtet das Ding maximal interessiert von ihrem Lieblingsplatz aus, hat davor aber bei weitem nicht so viel Angst wie vor dem normalen Sauger. Ist also eher etwas Entertainment als Stress für die Samtpfoten ;).


abaz28 
Fragesteller
 30.12.2019, 22:01

So einen Roboter haben wir auch, der läuft auch jeden Tag..aber hab nach einigen Stunden trotzdem überall den Sand liegen :/ obwohl der roboter eigentlich seine Arbeit ganz gut erledigt

0
HappyMe1984  31.12.2019, 08:35
@abaz28

Vielleicht steht das Katzenklo auch ungünstig? Wenn man da ständig dran vorbei läuft, verteilt man das Streu natürlich mit den eigenen Füßen überall. Zudem sind "hochfrequentierte" Orte auch für die Katzen nicht unbedingt die angenehmsten Plätze für Klos. Schau doch mal, ob sich ein Eckchen findet, wo ihr nicht immer wieder dran vorbei müsst :).

0

Habe immer schon ein preiswertes Bentonit-Klumpstreu.Das bindet den Geruch, ist sparsam im Verbrauch und recht grobkörnig. Dadurch fliegt es wenig herum. Ums Klo findet man zwar Krümel, aber sie werden nicht in der Wohnung verbreitet.

Am Geruch merke ich keine Unterschied. Wenn Katzen ihr Geschäft erledigen, stinkt auch mit normalen Katzenstreu.

Mit Pellets habe ich keine Erfahrungen, aber ich kann dieses eher grobe Katzenstreu sehr empfehlen:

https://www.amazon.de/gp/product/B001MZWR76/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s01?ie=UTF8&psc=1

Es riecht angenehm nach Sägemehl, hat meinen Katzen sehr gefallen, die leichten Teilchen lassen sich einfach saugen und fegen und man kann es kompostieren, weshalb es an sich erlaubt ist es einfach im (Menschen)Klo zu entsorgen und es bindet den Geruch fabelhaft.

Die kleinen Stücke fallen auch leicht von den Pfoten herunter wenn man ein Tuch, einen Teppich oder eine Streumatte vor das Katzenklo legt.


abaz28 
Fragesteller
 30.12.2019, 22:03

Vielen Dank für den Tipp! Ich probiere das mal aus :)

1