Katzen und Husky halten geht das?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo pokismama!:)

Wie Du schon richtig erwähnst, haben Huskys oft einen sehr großen Jagdtrieb, der sogar über der Erziehung steht...So kenne ich einige Halter, die wirklich gut erzogene Hunde haben, sie jedoch nicht ableinen können!

Gute Voraussetztungen, beide Tierarten sind noch jung, ein nicht unerheblicher Vorteil. Das die Zusammenführung vor dem Zusammenziehen stattfinden sollte, liegt auf der Hand. Ein 16 Wochen alter Hund und zwei einjährige Katzen, das kann klappen, selbst bei einem Husky. Ihr solltet es sehr vorsichtig versuchen..Aber an Eurer Stelle würde ich sehr sehr genau beobachten und natürlich muss dafür Sorge getragen werden, dass der Hund ausgelastet ist!

Meine Hunde machten einen Unterschied zwischen unseren Katzen und denen die draußen unterwegs waren. Da hatte ich immer ein gutes Gefühl und konnte sie jederzeit alleine lassen. Was natürlich in Eurem Falle erst später (wenn überhaupt) geschehen kann.

Viel Erfolg wünscht Euch

Jason


Moucky  16.06.2013, 14:25

Wunderbare und sachliche Antwort zugleich - vielmals DH !!

2

Das sollte eigentlich klappen. Dei Katzen sind mit 1 Jahr noch nicht zu alt um etwas neues zu lernen und der Hund kann sich durchaus daran gewöhnen Katzen als Mitbewohner statt als Beute zu sehen. Die Katzen werden ihm vermutlich auch schnell klarmachen wer das Sagen hat, allein schon weil sie flinker, und gemeiner sind^^

Ich hab meine Hündin zu 2 dreijährigen Katern bekommen. Sie wollte die Kater jagen und hat eine Pestnase verpasst bekommen. Nach so etwa 10 Tagen mit knubbeliger Nase fand sie Katzen doof und seitdem leben sie friedlich zusammen. Naja, ein Kater und der Hund, den anderen musste ich abgeben weil er rausgemobbt wurde (vom kleineren Kater, nicht vom Hund)
Manchmal scheucht sie den Kater ein bisschen aber wenns ihm zu dumm wird bleibt er einfach stehen und knurrt sie an. Umgekehrt haut der Kater aus lauter Spass an der Freude nach dem Puscheligen Schwanz wenn der Hund an ihm vorbeigeht.

Ich habe selber einen Husky (Jack, 3 J.) und eine Katze (Chucky, 2 J.). Chucky habe ich schon ihr Leben lang und Jack seit ein paar Monaten. Chucky kannte Hunde vorher von unseren Nachbarn, aber die haben sich nicht so wirklich vertragen.

Jack konnten wir, als wir ihn bekommen haben nicht abmachen und sowas, weil das mit dem abrufen nicht geklappt hat und wir Angst hatten, doch nach einer Zeit, habe ich ihn einfach losgelassen (Leine noch dran, damit man dort zu Not drauftreten kann oder sie greifen kann) und hab mich auf die Wiese gesetzt, von mal zu mal worde es besser. Auf einmal war dort jedoch ein Vogel und Jack ist hinter her und wir konnten ihn perfekt abrufen, also hat er keinen großen Jagdtrieb! (:

Bei Chucky und ihm war es so, dass Chucky ihn anfangs von paar Metern ferne schon angefaucht hat. Oder wenn Jack fressen war, ist Chucky auf die Arbeitsplatte und hat ihn von oben her gekratzt, richtig mies die Kleine. :D Aber mittlerweile ist es so, dass die beiden sich dulden, keine besten Freunde, aber sie kommen damit klar, das da jemand anders ist und sie gehen auch normal aneinander vorbei, wobei Chucky aber immer noch ein wenig zickig ist. Dazu muss man aber auch sagen, dass meine Katze ganz schön eifersüchtig wird. :D

Und da der Hund ja noch klein ist, wird er sich ja von Anfang an, an die Katzen gewöhnen und sie "in den Rudel aufnehmen". Vielleicht wird es anfangs ein bisschen "heftiger", aber auch nur, weil der kleine spielen will, also sind Rückzugsmöglichkeiten für Deine Katzen wichtig! :D

Ich hoffe, ich konnte helfen. :D Jack seine Seite: www.sibirischer-husky-jack.jimdo.com

wird sich zeigen. und du solltest definitiv vorher austesten wie sie aufeinander reagieren und ehrlich gesagt.. wenn es wirklich nicht funktioniert soltle eine entscheidung her :/ die 3 zusammenzusperren obwohl sie nicht miteinander auskommen wäre nicht gut

huskys sind ne hunderasse die verdammt viel bewegung und beschäftigung braucht, als rennhund buchstäblich täglich stunden an bwewegung und dazu noch beschäftigung für den kopf, außerdem ist das eigentlich eine rasse von der ich dachte dass sie wenn irgend möglich mit einem anderen hund gehalten werden sollte.. weil sie eben in der gruppe leben sollen und zusammen schlitten ziehen und ohne artgenossen ständig um sich ihnen etwas fehlt.. es gibt auch genug huskys die man nicht von der leine lassen kann weil ihr jagdtrieb stärker ist als ihre erziehung (hat sich deine freundin diese anschaffung wirklich überlegt? kann sie den hund halten? es gibt leider viele huskys die angeschafft wurden weil sie sooo niedlich sind und dann abgegeben werden weil sie doch hohe anforderungen stellen..)

ich hab meine wzeifel ob das funktioniert. für die erste begegnung achte darauf dass der hund müde ist-sofern das bei einem husky machbar ist-damit der möglichst ruhig ist, das empfinden katzen als angenehmer. und: er darf die katzen nie, niemals jagen weil sie dann in ihrer hund-ist-böse-meinung bestätigt werden. und dann hast du schlechte chancen. außerdem: wenn der husky sie nicht nur jagen sondern auch kriegen soltle hast du ne katze weniger. muss man leider so sagen. gegen einen hund der eig nur spielen will kann eine katze sich ganz gut wehren weil hunde in der regel verdattert abhauen wenn die katze sich wehrt aber gegen einen hund der es ernst meint.. da ist katzen nur noch beute, mehr nicht

solange er nicht zu 100% abrufbar ist sollten die nicht ohne leine zusammen und ohne eure anwesenheit zusammen nur wenn sicher ist dass das klappt


palusa  16.06.2013, 07:43

ach edith: wieso das mit der auslastung in deinem kontext relevant ist.. ein gelangweiltes tier mit energieüberschuss spielt mit dem was da ist. und im falle des huskys wären das deine katzen. das kann ein ziemlicher stressfaktor für sie sein

1
pokismama 
Fragesteller
 16.06.2013, 12:23

sie kennt sich aus mit der rasse ihre eltern hatten einen bis letzes jahr der aber einegschläfert werden musste weil er alt und krank war

aber viele andere haben doch auch hunde und katzen? oder ist der husky da jetz extra kompliziert?

0
SilkeJa  16.06.2013, 15:24
@pokismama

Wie wollt Ihr den Husky denn auslasten, wenn ihr beide zur Schule geht? Er wäre dann viel zu viel alleine....

1

Der Welpe wird kein Problem sein, du musst sehen, wie die Katzen auf ihn reagieren, der kann noch ein wenig übermütig und tollpatschig sein.

Du solltest das mal testen, in der Umgebung der Katzen und zwar bevor ihr eine Wg. gründet.

Das Huskies eine großen Bewegungsdrang haben, weiß ich, aber das sind eher keine Jagdhunde.

Meine Erfahrung sind gut, da kamen aber entweder junge Katzen zu einem katzenliebenen Hund oder ein Welpe zu hundeerfahrenen Katzen, also nicht ganz zu vergleichen.


akiilein  16.06.2013, 02:32

eine katze kennt hunde nur als sie ein baby war der besitzerder muttrhatte nen hund, aber er hats warscheinlich vergessen ^^ ich finde sie sind aufgeschlossen aber auch vorsichtig neuen ggeebüber

0
Holger4712  16.06.2013, 02:40
@akiilein

Wenn sie keine negativen Erfahrungen haben, kann das durchaus funktionieren, die sind ja noch relativ jung, ich habe halt leider Erfahrungen, vielleicht mal in einem Katzenforum fragen.

0
Holger4712  16.06.2013, 15:09
@Holger4712

ich habe halt leider keine Erfahrungen in dieser Konstellation, hätte es heißen sollen...

0