Katze und Kater verträglich?

4 Antworten

Ich habe auch Katze und Kater und die verstehen sich super, kuscheln und "kämpfen" miteinander.

Es kommt halt auf die Tiere an, auch zwei Kater oder zwei Katzen könnten sich nicht verstehen.

Es geht meist darum, dass Kater "wilder" beim Spielen sind

Aufjedenfall sollten beide kastriert werden 😃


Layla19mun 
Fragesteller
 11.01.2024, 00:46

Danke für die Antwort ! Für das Kätzchen steht schon ein Termin zum kastrieren fest. Bei dem anderen sollen wir noch auf Wunsch vom Tierarzt einen Monat warten.🙈

1
Alsiel  11.01.2024, 00:48
@Layla19mun

Super!

Dann wünsche ich dir viel Freude mit den beiden 😁

2
Clabautermann  11.01.2024, 01:19
Es geht meist darum, dass Kater "wilder" beim Spielen sind

Das kann so sein, muss aber nicht.

Und die meisten Katzen können sich dagegen sehr gut zur Wehr setzen. Das nennt man dan psychologische Kriegsführung.

Ich hatte 20 Jahre lang ein Pärchen, die sich innig liebten. Aber manchmal hat er sie richtig verprügelt. Da er mit 6kg Kampfgewicht mehr als doppelt so schwer war wie sie, habe ich oft gemeint, ich müsse sie "retten".
Als das eines Tage wieder geschah, rettete ich sie und er beruhigte sich auch, legte sich mit halb geschlossenen Augen in die Sonne und döste.
Und dann kam SIE - direkt an ihm vorbei und zog ihm ihren Schwanz durchs Gesicht. Er öffnete kurz die Augen und schloss sie wieder. Sie drehte um und machte das Gleiche gleich noch mal. Beim vierten Mal sprang er auf und nahm sie in den Schwitzkasten und sie schrie Zeter und Mordio.
Da habe ich mich nicht mehr bewegt .

Versteh mich nicht falsch, das ist keine Kritik nur eine Anmerkung.

1
Alsiel  11.01.2024, 13:09
@Clabautermann

Ich meinte auch nicht, dass das zwingend so ist 😅

Es ist nur der meist genutzte Grund, wenn einem von Katze und Kater abgeraten wird 🙈

Bei meinen ist das auch nicht so, meon Kater ist ein riesen Baby und meist kämpfen beide (m und w) gleich wild 😂

2

Grundsätzlich sind die Kombinationen Kater und Kater und Katze und Kater gut.

Bei Katze und Katze gibt es oft Zickenkrieg.

Auch Geschwister sind keine Garantie für Harmonie ein Leben lang.

Und letztlich ist es bei Katzen immer eine persönliche Angelegenheit, ob sie sich mögen oder nicht.

Also wartet in Ruhe ab, wie sich die beiden miteinander entwickeln. Wenn sie so jung zusammen kommen, ist die Chance, dass sie ein gutes Team werden recht groß.


Layla19mun 
Fragesteller
 11.01.2024, 00:48

Danke für die Antwort! Sie spielen schon recht viel gemeinsam aus dem einen und den anderem Spiel wird es dann zu ernsten Kämpfen. Gegenseitiges Putzen und kuscheln tun sie auch ab und zu.🙈

1
Clabautermann  11.01.2024, 01:03
@Layla19mun

Ein kleiner Tipp vielleicht noch. Man sollte richtig ernsten Kämpfen nicht einfach nur zusehen. Sie stören das Vertrauensverhältnis, bzw. den Aufbau des Vertrauens erheblich.
Natürlich nicht mit den Händen dazwischen gehen.
Man sollte ein größeres Stück Pappe bereit liegen haben und dieses im Fall des Falles zwischen die Tiere schieben.
Die Kampfhandlungen hören sofort auf, wenn sich die Tiere nicht mehr sehen.

Und etwas später sitzen sie dann da und putzen sich, möglichst ohne sich anzusehen.

Ich wünsche euch weiterhin viel Freude mit den beiden.

1

Die müssen sich einfach grün sein. Dann gehen zwei Kater grad so gut, eine Katze und ein Kater gemeinsam zu halten.

Wir Menschen verstehen uns ja auch nicht mit jedem anderen Menschen. Und so geht es eben den Tieren auch.

Darum ist es besser gleich ein Geschwisterpaar, das sich gut versteht, aufzunehmen. Da Vergesellschaftung manchmal eine ganz schöne Herausforderung darstellt.

Solange beide kastriert sind sollte es da schon mal "weniger" Probleme geben. Vor allem weniger langfristigere Probleme wie Trächtigkeit/ Aufzucht eines Wurfes Kitten/ Vermittlung der Kitten nach 3 Monaten....

Also kastrieren wär gut. Denn dann sind sie schon mal etwas weniger terretorial getriggert.

Wir hatten einen Kater und eine Katze für 12 Jahre. Geschwister aus einem Wurf. Sie waren bereits in der Kittenkiste ständig nur zusammen unterwegs. Natürlich wurden sie vor dem Erreichen des Erwachsenenalters kastriert. Als sie im Erwachsenenalter ankamen wurd aus den ursprünglichen typischen und normalen Kampfspielen ernsthafte Prügeleien. Zu allen möglichen Uhrzeiten, in unregelmäßigen Abständen. quer durchs ganze Haus, die Treppen rauf und runter. Am Morgen musste ich häufiger mal ausgerissene Fellbüschel vom Boden aufheben oder steckengebliebene Krallenhülsen aus dem Fell der beiden rausholen. Zwischen ihnen bestand eine Art Hass-Liebe. Die Prügeleien dienten ihnen dazu auszuhandeln wer wem jetzt mehr Abstand zugesteht und wer wo Vorrang hat im Alltagsleben (Futternäpfe, Lieblingsplätze). Zumal ihre Charaktere im Erwachsenenalter deutlich unterschiedlich waren. Er der gemütliche Kampfkuschler der kein interesse an persönlichen Grenzen anderer hat. Sie, die selbständige wachsame "Ersatzmama der Menschenkinder im Haushalt", die selbst bestimmte wann sie wieviel Nähe zuließ.

Wie deine beiden sich mit der Zeit arrangieren, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Vielleicht lernen sie eine Co-Existenz miteinander zu akzeptieren. Vielleicht werden sie gerne einander putzen, spielen, kuscheln. Vielleicht werden sie einander ziemlich auf die Nerven gehen und sich eher aus dem Weg gehen. Das wird alles die Zukunft zeigen


Layla19mun 
Fragesteller
 11.01.2024, 00:44

danke für die Antwort ! Die beiden putzen sich schon total oft gegenseitig mal spielen sie mal kämpfen sie. Meine Sorge war nur dabei da mir ein Katzen Experte berichtete ich soll mir auf jedenfall das gleiche Geschlecht holen weil sonst keine Chance besteht dass sie sich verstehen aber sonst wie du es sagst abwarten und die Zeit wird es uns schon zeigen.😇

0
Rockige  11.01.2024, 00:56
@Layla19mun

Eben.

Und das mit diesen persönlichen Meinungen einzelner..... So ist es doch immer und überall, in allen Lebensbereichen. Jeder spricht entweder aus eigener Erfahrung oder aus Erfahrungen zweiter Hand (Dokus, Verwandte, Lesematerial). Und da Tiere in ihren jeweiligen Bedürfnissen und Lebenssituationen verschieden sind, unterscheiden sich die jeweiligen Erfahrungen mit ihnen auch.

Man könnte also allerhöchstens sagen "Im Allgemeinen läuft es meiner Erfahrung nach eher so und so ab....".

Eines habe ich im Laufe einiger Jahrzehnte gelernt: Katzen sind absolut individuell. Sie passen sich an, sie verändern Gewohnheiten/ Vorlieben/ Abneigungen im Laufe ihres Lebens und im Laufe verschiedener gesammelter Erfahrungen.

1