Katze pinkelt seit Besuch?

5 Antworten

Lös dich von dem Gedanken, dass Katzen "aus Protest" pinkeln. Also, nicht im Sinne von "Ich bin sauer, deshalb mach ich dir Ärger!".

Wenn Katzen unsauber werden, ist das viel mehr ein Zeichen für höchste Verzweiflung, massives Unwohlsein. Das kann durchaus auch körperliche Ursachen haben! Wenn sie zum Beispiel mal Schmerzen bei der Nutzung des Katzenklos haben, kann es passieren, dass sie diese Schmerzen mit dem Klo assoziieren und es deshalb meiden. Auch ein zu schmutziges Klo, zu wenige Toiletten (empfehlenswert ist Anzahl Katzen plus eins, bei dir also drei), zu kleine Klos, zu wenig eingestreute Klos, ein suboptimaler Standort des Klos, wo sie keine Ruhe beim "Geschäft" haben oder schlichtweg ein zu grobes Katzenstreu, was an den Pfoten weh tut, können die Ursache für Unsauberkeit sein.

Bei zwei Katzen im Haushalt, gerade bei der Konstellation Katze und Kater, kann auch ein schwieriges Verhältnis zwischen den Tieren dazu führen, dass ein Tier sich nicht auf's Klo traut, weil das andere zu dominant ist oder so.

Mein erster Rat wäre, dass du deine Katze mal beim Tierarzt durchchecken lässt, ob eventuell körperliche Ursachen vorliegen - Nierenprobleme, Blasenentzündung oder sonst irgendwas. Such dir am besten einen Tierarzt, den andere Katzenhalter in deiner Umgebung als gut empfehlen. Listen mit solchen Empfehlungen findest du zum Beispiel in Foren für Katzenhalter, die Bewertungen bei Google oder so sind nicht immer zielführend...

Als zweites solltest du die allgemeine "Klosituation" überprüfen. Und als drittes kannst du noch überlegen, ob du dir einen Profi suchst, der mal ganz objektiv die Situation bei dir anschaut und guckt, wo eventuelle Probleme liegen könnten (solche "Katzenflüsterer" wären da ganz gut, wie die Tante bei VOX ;)).


Kabisa 
Fragesteller
 21.12.2017, 11:54

mit Protest ist "etwas ist für mich unangenehm" gemeint.

Tierarztbesuch ist angepeilt. Toilettensituation ist kein Problem, immerhin habe ich beide schon fünf Jahre und ich weiß sicher, dass es mit Besuch zusammenhängt. Mehr Toiletten sind aufgrund der Wohnsituation nicht möglich, außer sie steht im Bücherregal neben dem Bett, aber das war wie gesagt noch nie ein Problem.

0
HappyMe1984  21.12.2017, 11:57
@Kabisa

Naja, "nie ein Problem" scheint doch eher nicht zu stimmen, das Verhalten dauert doch schon länger an. Klar gibt es auch Katzen, die auf fremde Menschen, also Besuch, in ihrem Revier nicht so gut reagieren. Aber dass dann noch ewig danach weiter "wild gepinkelt" wird, ist eher selten...

Vielleicht wäre da wirklich der "kompentente Außenstehende" eine gute Idee, denn bei den eigenen Tieren wird man leider doch recht schnell "betriebsblind" :).

1
Kabisa 
Fragesteller
 22.12.2017, 05:35
@HappyMe1984

es wird nicht "ewig weiter" wildgepinkelt, das war wie gesagt einen Tag vor dem Posting hier und normalisiert sich gerade. Früher, also vor ein paar Jahren, war beinahe täglich Besuch da, ich denke mal daher war das damals auch öfter.

0

Schreib doch erst mal, wie alt Deine Katzen sind, kastriert oder nicht und was noch wichtig wäre, ob die Katzen Deinen Besuch kennen und auch mögen.

Wenn ich Besuch bekomme, sind meine Katzen erst mal verschwunden und kommen dann so langsam und nach und nach aus ihren Verstecken. Nicht alle meine Katzen lassen sich von meinen Besuchern anfassen und auch mein Besuch muss sich nicht mit meinen Katzen auseinandersetzen, egal wie das bei Dir gemeint ist.

Die Katze WILL NICHT mit dem Besuch konfrontiert werden. Das sind Eindringlinge in ihr Revier. Und dass du der Katze den Besuch auch noch aufdrängst, indem du

auch wenn Besuch da ist, achte darauf, dass dieser sich auch mit den Katzen auseinandersetzt etc.

Geht GAR NICHT !!!! Kein Wunder, dass die empfindsame Katze da ihr Revier erneut markiert. Vermutlich ist deine Katze kein Freigänger, sonst wäre sie nicht so empfindlich. Sperr sie einfach in ein anderes Zimmer, beim nächsten Besuch. Und höre bitte damit auf, der Katze fremde Menschen aufzudrängen.


Kabisa 
Fragesteller
 21.12.2017, 11:51

du nimmst dir hier ein wenig zuviel heraus, dorisdaisie.

Meine Katze freut sich über Besuch, sie schmust mit ihm, sie spielt mit ihm. Ich dränge ihr da gar nichts "auf", es ist mir nur wichtig dass der Besuch die Katzen auch beachtet, soweit sie das wollen.

Ich habe leider nur ein großes Zimmer, daher ist das nicht möglich.

0
Kabisa 
Fragesteller
 21.12.2017, 11:55
@Kabisa

abgesehen davon fällt es mir schon aufgrund meines Berufes und den Distanzen zwischen mir und meinen Freunden schwer genug, soziale Kontakte aufrecht zu erhalten, da werde ich mir nicht den Besuch verbieten, der allerhöchstens alle zwei Wochen kommt.

0
HappyMe1984  21.12.2017, 12:00
@Kabisa

Die größte Form der Höflichkeit bei Katzen ist übrigens "freundliches Ignorieren". Wenn eine Katze im gleichen Raum in der Nähe sitzt und in eine andere Richtung schaut, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich in der Anwesenheit dieses Menschen wohl und sicher fühlt. Deshalb gehen Katzen auch so oft zu Menschen, die eigentlich nicht viel mit Katzen anfangen können, vielleicht Katzen auch gar nicht mögen ;). Könnte also sinnvoller sein, wenn du deinem Besuch sagst, dass sie die Katzen komplett ignorieren sollen anstatt sie zum Spielen und Schmusen mit den Miezen aufzufordern :).

1
dorisdaisie  21.12.2017, 15:26
@Kabisa

Du machst es immer schlimmer. Nur ein Zimmer? Die Katze und der Kater haben keinen Freigang? Sie sind vermutlich den ganzen Tag alleine? Kein Wunder, dass sie dir die Bude vollpinkelt, bei diesen katzenunwürdigen Zuständen. Das ist ja das schlimmste Gefängnis, das man sich vorstellen kann.

0
Kabisa 
Fragesteller
 22.12.2017, 05:25
@dorisdaisie

@dorisdaisie, Dinge entwickeln sich nicht immer so wie man selbst es will, das ist nichts woran ich etwas ändern kann. Und nein, sie sind nicht den ganzen Tag alleine, wie kommst du darauf?

0
Kabisa 
Fragesteller
 22.12.2017, 05:39
@Kabisa

abgesehen davon frage ich mich, was du hier bezwecken willst. ich suche hilfe, von dir werde ich dumm angemacht. das ist nicht wirklich in Ordnung von dir.

Nochmal, zusammengefasst und verständlich: Sie hat einen Tag nach dem Besuch unglaublich viel markiert, verhältnismässig. die Zeit, in der es am Schlimmsten war, war immer die Zeit in der ich am meisten Besuch hatte.

Lösungsmöglichkeiten wie mehrere Katzenklos etc. etc. wurden alle schon getroffen, das Einzige was hilft und half war Enzymspray.

Ergo: ich denke, es hängt mit dem Besuch zusammen und weiß nicht, was ich machen soll.

Ich werde wohl drauf achten, wie der Besuch mit ihr umgeht, allerdings nochmal: ich gehe nich zu meinem Besuch und sage "hey du, bespaß meine Katzen"! Ich achte nur darauf, dass er sich mit ihnen auseinandersetzt, also wenn die Katzen wach sind und Lust darauf haben, ein Leckerchen anbieten, wenn sie in Spiellaune sind spielen. Selbstverstädnlich werden sie, wenn sie nicht wollen, in Ruhe gelassen.

0
Kabisa 
Fragesteller
 22.12.2017, 05:43
@Kabisa

Editiermöglihckeit war nicht mehr, daher nochmal:

Ich hatte die Möglichkeit, entweder in einer kleineren Wohnung einzuziehen oder obdachlos zu werden - dann hätte ich die Katzen abgeben müssen. Im Übrigen habe ich sie als Notfellchen aufgenommen aus einer sehr prekären Situation, mit Auffälligkeiten muss man da wohl rechnen und das war auch nie ein Problem. Ich habe sie mir nicht einfach so geholt, sondern mich selbstredend ifnromiert, also behandle mich bitte nicht wie ein Kind dass sich ein neues Spielzeug geholt hat und damit nicht zurecht kommt, ich lebe schon fünf Jahre mit den Fellen zusammen.

0
HappyMe1984  22.12.2017, 06:57
@Kabisa

Haben sie Rückzugsmöglichkeiten vor dem Besuch? Erhöhte Liegeflächen, Höhlen zum Reinkriechen? Du wirst ja wahrscheinlich zumindest ein separates Bad, eventuell auch eine abgetrennte Küche oder einen Flur haben, oder? Dort würde ich dann unbedingt gemütliche, katzengerechte Rückzugsorte anbieten.

Eine Einraumwohnung mit zwei Katzen, die zudem auch noch nicht ganz unkompliziert zu sein scheinen, ist wirklich eine schwierige Wohnsituation. Kann man in den Griff bekommen, erfordert aber durchaus "Einsatz- und Kompromissbereitschaft". Probier es mit weiteren Rückzugsmöglichkeiten, probier es mit eventuell anderem Verhalten von Besuch. Und wenn's trotzdem gar nicht geht, triff dich mit Freunden nicht bei dir daheim, sondern im Café oder bei ihnen. Nur ein "weiter wie gehabt" sollte echt nicht der Ansatz sein, denn damit ist ja anscheinend zumindest deine Katze einfach nicht glücklich...

1
Kabisa 
Fragesteller
 22.12.2017, 18:17
@HappyMe1984

alle Regale wurden so gestellt, dass die Katzen sie benutzen können, davon drei im Flur und drei im großen Zimmer, auf der Küche auch. Dort werden sie auch grundsätzlich nicht herunter geholt oder gelockt, weil ich das als ihren Rückzugsort ansehe.

Bad und Flur sind abgetrennt, aber im Verhältnis zum großen Zimer sehr klein, nach Weihnachten habe ich vor im Flur, der kaum benutzt wird, ein Regalfach weit oben für die Katzen zu machen.

Sie waren selbst als sie klein waren nicht unkompliziert, haben mit dreißig anderen Katzen auf einem Revier zusammengelebt, wurden nicht genug gesäugt, die Katze ist kleinwüchsig und der Kater von daher so anhänglich, dass es mir vorkommt als hätte ich einen Hund. Das ist alles in Ordnung, ich wusste auf was ich mich einlasse, auch mit dem "mal" Markieren habe ich mich arrangiert, aber so extrem muss wirklich nicht sein.

Vielen Dank dir für deine krtitische und dennoch höfliche Antwort :) ich werde die Problematik an meinen Besuch weitergeben und darauf hinweisen, dass gerade mit der Kleinen anders umgegangen werden muss, vielleicht ändert sich ja was :)

0

Es wäre erstmal wichtig zu wissen ob deine Katze kastriert ist? Ist sie es nicht liegt es zu 99% daran.