Katze pinkelt ploetzlich ueberall hin. Was ist los?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Dass die Katze irgendwo hin pinkelt heißt nicht automatisch dass es keine Blasenentzündung ist. Das machen eben manche Katzen weil sie denken so die Schmerzen lindern zu können. Andere machen es nicht, und bei einer Blasenentzündung muss es eben auch mal schnell gehn (bzw. geht einfach schnell ohne Kontrolle über die Blase) udn dann landets eben einfach überall. Außerdem gibt es ja dann auch noch die ein oder andere weitere Krankheit wie Harngrieß, Blasensteine, Probleme mit den Nieren usw. die sich auch durch das Pinkeln zeigen könnten.

  2. Gerade wenn ich höre die Katze "sprüht" die ganze Couch an: ist das Tier kastriert? Auch weibliche Katzen können markieren...

  3. irgendwelche Veränderungen in letzter Zeit gewesen? Umzug? Anderes Waschmittel? Renovierung? Nachwuchs? Neuer Lebensgefährte bzw. bisheriger weg? Kind ausgezogen bzw. wieder eingezogen, andere Haustiere dazu genommen, Möbel umgestellt, neues Parfum oder Duschgel gekauft? Vor kurzem im Urlaub gewesen oder steht er kurz bevor? War eine der Katzen vor kurzem beim TA? (durch den anderen Geruch kann es sein dass die Rangordnung neu festgelegt wird. DAs passiert auch oft noch wenn die Katzen jahrelang zusammenleben und es kann auch passieren dass dann zb eine Katze von den andere gemobbt wurd. das widerum kann zum pinkeln führen... Es kann tausend verschiedene Gründe geben warum die Katze das macht. Fakt ist dass irgendwas anders bzw. nicht in Ordnung zu sein scheint sonst würde sie es nicht machen. Also schnell Ursache rausfinden und dann versuchen das Problem zu beheben.

Zunächst solltest Du eine organische Ursache ausschließen lassen. Egal ob die Katze auf weiche Sachen pinkelt oder nicht es kann immer auch eine Krankheit sein und das muss als allererstes ausgeschlossen werden sonst ist alles andere umsonst und das Tier leidet womöglich unnötig. Danach versuche herauszufinden was der Grund ist und bekämpfe das Problem. Häufig bzw. fast immer sind irgendwelche Veränderunge im Umfeld ausschlaggebend für das Fremdpinkeln. Du könntest also z.B. mithilfe von Feliway (Pheromone - die Wohlfühlhormone der Katze - wie eine Art "Lufterfrischer", den nur Katzen riechen, Katzen können sich dadurch wieder wohler fühlen die Stimmun kann gelassener werden) versuchen das Problem zu beheben. Hilft halt nicht immer aber einen Versuch ist es wert.

Was sonst sinnvoll ist zu unternehmen ist schwer zu sagen kommt eben auf die Ursache an.

Viel Erfolg!

Dass er sich keine weichen Sachen aussucht, heisst nicht, dass es KEINE Blasenentzündung oder sonstige Harnwegsprobleme sein könnten.

Bitte zuerst die organische Seite abklären lassen, denn dein Kater hat durchaus das Alter, in dem vermehrt Struvitsteine + Co. auftreten. Solange das nicht ausgeschlossen ist, macht es wenig Sinn, nach anderen Ursachen zu suchen.

Falls es organisch ist, hat der Kater Schmerzen, also sollte man hier zügig handeln. Am besten gleich eine Urinprobe zum Tierarzt mitnehmen.

Geh bitte zum Tierarzt. Dein Kater kann natürlich trozdem eine Blasenentzündung haben, der Ort wo er hinmacht sagt garnichts darüber aus.

Die Blasenentzündung hat mit "weichen Sachen" nichts zu tun. Es kann immer eine krankheitsbedingte Ursache haben, wenn Katzen plötzlich unsauber werden. Kann auch Diabetes oder sonst eine Krankheit sein. Das muss erst geklärt werden, bevor man andere Sachen unternimmt.

Zusätzliche Klos an anderen Plätzen sind nie verkehrt. Die dienen auch als Markierungspunkte und zur gegenseitigen Abgrenzung im Revier, nicht nur zum "Geschäfte machen".