Katze dreht durch wenn sie alleine ist?

5 Antworten

Hallo HLinda,

Bitte NICHT mit der Katze schimpfen, oder auf die irrsinnige Idee kommen sie zu Bestrafen. Oder gar in ihre Hinterlassenschaften mit der Nase rein zu tunken. Denn das hätte nur den Effekt, das die ganze Sache nur noch schlimmer wird. Die Katzen können eine Bestrafung nicht mit ihrem „Fehlverhalten“ verknüpfen. Und die Katzen werden auch nicht aus Protest unsauber !!

Es kann viele Gründe haben, warum eine Katze unsauber wird. Es sollte auf alle Fälle durch einen Tierarzt abgeklärt werden, das es nicht etwa was Organisches ist. Bei Unsauberkeit wo die Katze uriniert, sollte z.B. eine Blasenentzündung ausgeschlossen werden. Kotet die Katze plötzlich nicht mehr ins KaKlo, könnte eine Entzündung im Darmtrakt dafür sorgen, dass das Kotabsetzen mit Schmerzen verbunden ist und die Katze diese Schmerzen mit dem Katzenklo verbindet, was sie daraufhin meidet.

Also erst mal zum TA bitte !

Manchmal wird eine Unsauberkeit aber auch durch physischen Stress ausgelöst. Katzen mögen ungern große Veränderungen wie z.B. Renovierung, Umzug, Urlaub, neue Möbel, Streit der Besitzer.

Dann gibt es eine Faustregel, die irgendwie immer noch nicht bei allen Katzenbesitzern angekommen zu sein scheint, warum nur ??

Pro Katze 2 KaKlos + 1

Warum das so ist ?

Katzen sind sehr reinliche Tiere und nutzen den einen Klo ausschließlich für Urin, den anderen für Kot. Wenn man den Platz dazu hat, kann man auch noch ein KaKlo zusätzlichen als Ausweichmöglichkeit aufstellen ! Das ist, vor allem bei Mehrfachkatzen, ein guter Rat.

Dann kommt es auf das KaKlo an sich an. Viele mögen keine Haubenklos, oder der KaKlo ist deiner Katze/deinem Kater zu klein oder auch zu groß. Dann das Streu...zu grob, zu fein, Duftet nicht gut ect. !! Auch der Platz ist wichtig...es muss in der Tat ein „Stilles Örtchen“ sein, wo Katze ihre Ruhe hat beim Klogang. Es ist ein bisschen Arbeit, dem auf den Grund zu gehen, aber es ist in den Griff zu bekommen. Du musst halt ausprobieren, was für Mensch und Tier passt.

Hier mal noch eine Broschüre in PDF zum Thema unsauber: http://www.pfoetchenhilfe-penzberg.de/downloads/unsauberkeit_bei_katzen.pdf

Verunreinigte Stellen richtig reinigen:

Uringeruch bekommt man nur weg, wenn man die bepinkelte Stelle erst mit einem Alkohol reinigt und dann mit einem Enzymreiniger noch mal nach behandelt.

Man braucht hochprozentigen Alkohol wie z.B. Isopropyl Alkohol mit mind. 40%, den bekommt man in der Apotheke und im Internet. Dieser löst die im Urin enthaltenen Fette und desinfiziert die bepinkelte Stelle.

Dann nimmt man einen Enzymreiniger wie z.B. Biodor oder Urin Off. Diese speziellen Reiniger zersetzten die Urinkristalle, die für den Geruch verantwortlich sind. Enzymreiniger bekommt man im Zoofachhandel oder auch im Internet.

Alles Gute

LG

Auch Freigänger möchten gerne einen felinen Partner. Die Katze ist einfach einsam. Warum gebt ihr nicht noch einem zweiten Tiger ein Zuhause, dann löst sich das Problem sicher von selbst. Wie alt ist die Katze denn?

Wie viele Katzenklos hat die Katze, weil du von einem sprichst? Zwei brauchst du schon. Immer eines mehr, als Katzen im Haushalt, da Katzen groß und klein trennen. Wenn sie das große Geschäft in das eine Klo gemacht hat, dann geht sie in das andere für das kleine Geschäft. Ist kein anderes da, geht´s auf den Boden... . Bei mehreren Katzen dann entsprechend mehr Katzenklos.

Wie lange geht das schon so? Wenn das ganz plötzlich aufgetreten ist mit der Unsauberkeit, kann es auch sein, die Katze ist krank, Wenn Katzen an Blasenentzündung leiden (oder Schmerzen an den Nieren oder anderweitig in Verbindung mit dem Klogang) haben, dann meiden sie das Klo. Du solltest sie sicherheitshalber untersuchen lassen. Wenn sie wirklich etwas mit Blase oder Niere hat, hat sie fürchterliche Schmerzen.

Dort, wo die Katze hingemacht hat, musst du immer mit einem Enzymreiniger putzen (Ecodor, Urinattacke, Urin-Off oder Hausmarke beim Fressnapf), denn normale Haushaltsreiniger entfernen den Pipigeruch nicht für Katzen. Du magst es nicht mehr riechen, aber die Miez schon. Deshalb macht sie dann auch immer wieder da hin. Der Enzymreiniger zerstört den Geruch und übertüncht ihn nicht nur. Parfüm würde gar nichts nützen, wie hier jemand empfiehlt. Das stinkt nur den ersten Moment fürchterlich. Wenn es nachlässt, kommt der Uringeruch wieder raus.

War das schon immer so? 

Ist eure Gegend "katzenbesiedelt"?

Habt ihr nur ein Katzenklo? Katzen trenne gerne groß und klein. Deswegen bietet man am besten zwei Klo´s an. 

Ansonsten irgendwelche Veränderungen? Katzenstreu gewechselt? O.ä? 


HLinda 
Fragesteller
 13.12.2015, 00:11

Nein, die ersten Jahre war alles normal und wir haben nichts verändert.
In unserer Umgebung gibt es viele Katzen, ja, wieso?
Klein hat sie normalerweise immer draußen gemacht, nur ab und zu groß drinnen aber auch selten, deswegen haben wir nur eines. Sonst hat sich auch nichts geändert.

0
Sesshomarux33  13.12.2015, 12:37
@HLinda

Dann bringt eure Katze mal zum Tierarzt. 

Ansonsten würde ich einfach mal ein zweites Katzenklo hinstellen. 

0

Hallo, HLinda.

Hört sich an, als habt ihr eine Menschenkatze, die eben eure bzw. menschliche Gesellschaft, nicht die anderer Katzen, will.

Versucht mal, einen Catsitter zu finden, und stellt auch ein 2. Klöle auf, denn viele Katzen mögen je eins für Groß und Klein, lG.

Es ist ein reiner Protest :D! Diese stelle wo sie immer pinkelt! Reinigt die und sprüht das mit parfum ein! :) sie mögen das nicht! Oder stell das klo dahin wo sie pinkelt :)

LG


HLinda 
Fragesteller
 12.12.2015, 20:10

Das Klo habe ich da hingestellt, jetzt macht sie nicht mehr hin aber in das Klo eben auch nicht und ich kann ihr ja nicht überall mit dem Katzenklo hinterher rennen..

0
polarbaer64  12.12.2015, 20:54
@HLinda

Es ist ein reiner Protest 

Woher weißt du das? Unsauberkeit ist immer auch ein Zeichen für Erkrankungen.

Parfüm überdeckt übrigens nur den Uringeruch. Dieser muss aber entfernt werden (mit Ezymreiniger), sonst macht die Katze da wieder hin, wenn sich die Parfümwolke verzogen hat.

1