Katze allein lassen oder mitnehmen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz generell, nicht nur jetzt, gilt:

Wenn man wegfährt, bleibt die Katze zuhause! Katzen sind sehr ortsgebunden, und es ist purer Stress für sie, wenn man sie irgendwohin mitnimmt. Für Urlaub, plötzliche Krankenhausaufenthalte, etc. muß jemand gefunden werden, der mindestens zweimal täglich die Katze füttert, Katzenklos sauber macht und ein bißchen mit der Katze spielt. - Und es wäre toll, wenn das immer der oder die selbe ist.

Und noch viel wichtiger ist, dass die Katze dann bei eurer Abwesenheit nicht alleine sein soll. Eine zweite Katze ist ein MUSS, nicht nur ein EVTL. - Katzen hält man nicht einzeln, das ist nicht artgerecht. Zumal ihr nicht ganztags zuhause seid, und euch kümmern könnt.

Also bittet die nette Nachbarin, Freundin, etc. nach der Miezie zu sehen, und am 27.2. zieht der neue Kumpel ein. Dann ist alles bestens :o) .

Wünsche frohe Weihnachten!


polarbaer64  14.01.2013, 15:36

Dankeschön für´s Sternchen :o) . Hoffe, die Anzahl der Miezen hat sich nun verdoppelt ;o) ?

0

Mitnehmen kannst du ihn auf keinen Fall. Er ist die neue Umgebung und die hektik, die dort herrschen wird nicht gewohnt und wahrscheinlich Dinge tun, die euch nicht unbedingt gefallen. Und er selbst wird sich ganz unglücklich fühlen. Hast du nicht eine Freundin oder einen Nachbarn, der sich täglich kurz um die Katze zuhause kümmern könnte? Ansonsten bleibt dir nur die 2. Möglichkeit, denn sonst ist es nicht möglich mit einer Katze umzugeben.


schmetterlilie 
Fragesteller
 23.12.2012, 14:24

Leider haben wir keinen, der sich kümmern kann- die Verantwortung müssen wir selbst tragen, sie ist jung und agil, neugierig und offen. Da wir ganz gern und auch öfter mal bei meinen Eltern sind, gewöhnt sie sich direkt daran, weiß aber dass es auch wieder heim geht...

0

Das kommt sehr auf das Wesen der Katze an. Ich persönliche lasse unseren lieber allein (wenn die fütterung geklärt ist) als ihn in der gegend rum zu schleppen. das bekommt ihm besser als ne neue umgebung für 4-5 tage...


schmetterlilie 
Fragesteller
 22.12.2012, 12:26

Ist schwierig...sie hat denke ich keine großen schwi7erigkeiten dann, aber da sie erst seit 16. bei uns ist, bin ich so unschlüssig O.o- hier kennt sie eben alles. Bei meinen Eltern ist es auch schön, großes Haus etc. und es kann auch sein, dass es auch im Sommer ein paar Tage zu ihnen geht...vielleicht gewöhnt sie sich direkt daran...

schwere entscheidung

0

...ist das ewige Dilemma, wenn man so ein kleines Wesen bei und um sich hat.

Wie hier schon steht bei @Mehli85: Meistens ist die Katze froh und glücklich, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben darf.

Und jemand Liebes vielleicht (zwischendurch mal) kommt, nicht nur zum Füttern, sondern auch zum Spielen-Streicheln-Zeitvertreib. (und meinetwegen auch "Bisschen-Weihnachten-Feiern", bis ihr dann wieder da seid.... ;-))

wenn sie gerne neue gebiete erforscht, nimm sie auf jeden fall mit, es ist besser als an weihnachten das kätzchen allein zu lassen.


jahresurlaub  22.12.2012, 12:22

Vor allem weil Weihnachten für Katzen enorm wichtig ist...

0
mia68  22.12.2012, 12:23

...dass nu´ grad Weihnachten ist, ist Kätzchen allerdings meistens gleichgültiger als Kätzchens Mama.

;-)

0
schmetterlilie 
Fragesteller
 22.12.2012, 12:28
@mia68

das glaube ich auch ;)

ich weiß halt nicht obs ihr was aus macht allein zu sein oder es ihr eher gut tut bei uns zu sein...

man liest ja einerseits "NICHT ALLEIN LASSEN so lange", andererseits ist ortswechsel auch schwierig O.o

0
mia68  22.12.2012, 12:34
@schmetterlilie

..."Dilemma", wie gesagt.

Kannst letztlich nur du -mit aller Besonnenheit- abwägen.

0