Karriere machen ohne Studium?

7 Antworten

Ich habe den 2. Bildungsweg beschritten. Das hat mir eine andere Sichtweise auf das Studium und meinen Beruf gegeben. Ich habe immer getan, was mir Spaß macht oder ich habe den Spaß in dem was ich tue, gesucht und gefunden.

Ein wichtiges Stichwort ist Nutzen bieten.

Durch Deine Haltung hast Du die einmalige Chance, zu schauen, was Dir Spaß macht. Es gibt genügend Beispiele, wie auch jugendliche Schüler durch pfiffige Ideen zu Millionären wurden.

In diesem Sinne viel Erfolg und

halte Ausschau, nach dem, wofür Du brennst.

Geht, wenn du selbständig wirst. Da du 3-5 Jahre vorlaufzeit hast, die die anderen für Hochschule aufwenden.

Aber, dir werden Kenntnisse fehlen, schon bei Buchhaltung wirst du versagen, was immer notwendig ist, da es Finanzamt gibt und Steuersystem.

Mach lieber kurzen Bachelor z.B. Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Danach hast du wenigstens bissel Grundlagenübersicht.

Mit nur Ausbildung Karriere machen, möglich, aber um 10-facher schwieriger als mit Diplom. Schaue dir die Vorstandsmitglieder von großen AGs, fast alle haben studiert.

Es kommt immer darauf an, welche Art von Beruf man anstrebt.

Als Handwerker muss man nicht notwendigerweise studiert haben, als jemand, der im Beruf dann aber fast ausschließlich mit Daten und Wissen umzugehen haben wird, ist das ganz anders: Er wird ohne dazu passendes Studium nie Karriere machen können.


emib5  18.03.2022, 17:23

Das kommt ganz drauf an, was für Wissen es ist.

0
grtgrt  18.03.2022, 17:26
@emib5

Es beginnt schon damit, dass man als Nicht-Handwerker den Unterschied zwischen Wissen und Fähigkeiten genau kennen sollte.

0

Natürlich kann man auch mit Ausbildung Karriere machen.

Das man mit einer Ausbildung kein Geld verdienen kann ist schlicht und ergreifend falsch.

Es kommt immer auf die Person drauf an. Wenn man der „Karrieretyp“ ist, dann gelingt einem das auch mit Ausbildung. Wenn man kein „Karrieretyp“ ist, dann bringt ein Studium auch nichts.

Und selbstständige Handwerksmeister verdienen z. B. sehr häufig deutlich mehr Geld als die meisten Akademiker.

Einige Kollegen ohne Studium haben sich mit viel Fleiß und Engagement hochgearbeitet. Meist sogar sind mit 30-35 die Leute auf der gleichen Stufe (die einen eben nach 11-15 Jahre Arbeit, die anderen nach dem Studium mit 2-7 Jahre Arbeit). Für machen Chefs ist ein Studium für eine bestimmte Position ein Muss, aber wer weiß das schon? Gibt auch genug, die keinen Wert drauf legen.