Karpalgelenkschoner bei Arthrose (Pferd)?

3 Antworten

Bei Arthrose sind Pferde wie Menschen wetterfühlig und mogen kein feuchtkaltes Klima. Von daher klingt es für mich logisch, dass diese Keramikfasern angenehme Wärme spenden. Was aber nur lindert und nicht wirklich hilft. Helfen tut nur angepasste Bewegung.

Ich selber habe keine Erfahrung mit diesem Stoff, aber eine Tierärztin, die ich mal danach frafte, meinte, das Zeug  sei ihrer Erfahrung nach gut. Konnte aber auch nicht sagen, ob es nun wesentlich besser ist als andere Wärmequellen.

Dass dein Pferd mit Decke schneller warm wird, ist auch durchaus möglich. Im Rücken spielt auch ein Batzen Muskulatur da eine Rolle. Dass eine Decke aber nicht alles hilft, sondern auch Wirbel usw. ihre Zeit brauchen und dass da auch die Wärme der Decke den Kohl fett macht, merkste daran, dass du auch ne Stunde mit Decke Schritt reiten kannst, aber dein Pferd danach trotzdem in der Lösungsphase noch lockerer wird..werden sollte. Da das Karpalgelenk aber nicht in der unmittelbaren Nähe größerer Muskeln ist, hilft das zum Thema aufwärmen gar nescht..Schmiere wird nur durch Bewegung elastisch. Klar macht das vllt. nen Unterschied von 1, 2 Grad, aber der ist nicht das Zünglein an der Waage, zumal du die nach dem Reiten dann abmachst und das Gelenk die Zusatztemperatur gerade dann verliert, wenn es nicht durch viel Bewegung eh warm gehalten wird.

Bei uns am Stall ist eine, die hat quasi alles von der Firma..dass sie diese Dinger auch hat, weiß ich nur, weil sies erzählt hat.."gebrauchen" kann ihr Pferd ( ein altes Pferd, hat an jeder Ecke Arthrose) aber nicht...die anderen Sachen helfen dem Pferd (sagt sie, obs stimmt, ka), aber die Dinger haben nicht geholfen und richtig praktikabel sein sie auch nicht.


Alena0404 
Fragesteller
 19.08.2017, 00:58

Die Schoner sind für die Box und nicht fürs reiten gemacht

Mir geht's auch nicht um Besserung oder schnelleres warm reiten, sondern eher zur Prävention, wenn er in der Box/Paddock steht und dem Wetter ausgesetzt ist, vielleicht verlangsamt der Stoff den Prozess und es kommt im Herbst nicht wieder ein heftiger Schub

0
friesennarr  19.08.2017, 13:54
@Alena0404

Arthrose ist eine fertige chronische Erkrankung, die geht nicht mehr weg, man kann daher keine Prävention betreiben.

Ein Arthrosepferd hat gute Tage und schlechte Tage. An den guten geht viel und an den schlechten lässt man das meiste eben bleiben, so hab ich es mit meiner Stute damals auch gemacht.

Das einzige was meiner Stute wirklich geholfen hat (um schmerzfrei zu sein) war die Umstellung in einen Offenstall, danach ging es ihrer Arthrose überraschend gut.

Ich glaube nicht das wärme alleine da etwas ausrichtet - vor allem Dingen, da die Nebeneffekte von Gamaschen eher negativer Natur sind.

2
Unwissend123321  19.08.2017, 15:42
@friesennarr

Als Betroffener unterschreib ich das mal so :D ich hab in beiden Knien Arthrose, und manchmal ist eben gut, manchmal weniger. Abgesehen davon, dass ich ein Frierpitter bin und es allgemein lieber warm hab, macht mir ein Temperaturunterschied von 2, 3° nichts aus, hilft mir aber auch nicht. Bewegung "im Rahmen" ist empfohlen, zu jeder Jahreszeit...bei Menschen sowas wie Schwimmen zb., aber kein Marathonlaufen. Wird bei Pferden ähnlich sein. Das Material dieser Gamaschen mag Wärme vllt. etwas besser halten als manche anderen, aber was nützts, wenns nix hilft...

0

Man kann Gelenke so nicht "schonen" schön wäre es.

Ein Gelenk hat ganz besondere Ansprüche an eine eventuelle Unterstützung und die kann weder eine Gamasche noch eine Bandage oder ein "Schoner" bieten.

Für ein Arthrosepferd ist Bewegung das aller wichtigste.

Kein Übergewicht, gute ausgewogene Ernährung und Zusätze wie Teufelskralle, Ingwer, Mineralstoffe und evtl. Grünlippmuschelextrakt können helfen.

Eine Arthrose ist eine degenerative Gelenkserkrankung, die man weder zu stützen braucht noch das man sie ändern könnte.

Ein Arthrosepferd hat in aller Regel nur in den Einlaufzeiten Probleme, danach sind die meist Schmerzfrei, sollte dies nicht der Fall sein, dann braucht man noch extra Schmerzmittel.


Alena0404 
Fragesteller
 18.08.2017, 19:33

Ja das weiß ich alles. Schoner ist auch irgendwie das falsche Wort, aber so heißt es halt :-D

Der "Schoner" soll wohl wärmen und der Entzündung entgegen wirken. Ich bilde mir auch ein, dass mein Pferd beim warmreiten mit Decke schneller warm wird. Daher fand ich das Produkt mal interessant, da es ja gezielt an der Problemstelle wirkt. Man möchte sein Pferd ja möglichst schmerzfrei haben.

Deswegen ging's mir rein darum, ob vielleicht schon jemand positive oder auch negative Erfahrungen damit gemacht hat :-)

0
Baroque  19.08.2017, 18:16
@Alena0404

Wärme fördert doch normal Entzündungen noch, sowas sollte man doch eher kühlen ...

0