Karottenöl oder creme?

2 Antworten

Bei unreiner Haut solltest Du non komedogene Produkte kommen, am besten ohne Duftstoffe.

a) Komedogenitätsgrad 5:

Bei Mischhaut unbedingt meiden.

Algenextrakte, Paraffinwachs, Silikonöl, Leinsamenöl, Vaseline, Steinkohlenteer, Kochsalz und Weizenkeimöl.

b) Komedogenitätsgrad 4:

Starke Komedogenität.

Kokosöl, Kokosbutter. Lipide, Palmöl, Fettalkohol, Wollwachs, Basis Milchsäure, Olivenöl, Kakaobutter

c) Komedogenitätsgrad 3:

Diese Stoffe könnten in geringen Konzentrationen in einer Gesichtscreme für Mischhaut verträglich sein.

Erdnussöl, Kolloidaler Schwefel, Sojaöl, Gehärtetes Pflanzenöl, Haifischleberöl, Basis Sorbit Pflanzenöl, Stearinsäure, wasserlöslicher Schwefel und Maisöl.

d) Komedogenitätsgrad 2:

Diese Stoffe fallen im Grunde bereits unter die „nicht komedogenen Stoffe“. Nur bei starker Problemhaut meiden.

Erdnussöl, Färberdistelöl, Basis Stearinsäure, Basis Propylenglykol, Sandelholzsamenöl und Olivenöl.

e) Komedogenitätsgrad 1:

Diese Substanzen sollten auch bei empfindlicher Mischhaut und sehr fettigen Partien problemlos sein.

Basis Propylenglykol, raffiniertes Sesamöl und Färberdistel(öl).

f) Komedogenitätsgrad 0:

Diese Stoffe sollten auch bei starker Akne und fettiger Haut eine hervorragende Pflege bieten:

Vitamin A und D Mischung, Arachinsäure, Nerzöl, Schwefel in Vaseline, Traubenkernöl, Aloe Vera, Kaktusfeigenöl, Grüner Tee, Jojobaöl, Ringelblumenöl, Melisse und Hamamelis.

Schau Dir mal Produkte an, die mit Deiner Haut laut der Liste kompatibel sind.

Gutes Gelingen.

Dir bleibt nur, es auszuprobieren. Jede Haut reagiert anders. Vlt. kannst Du irgendwo eine Probe bekommen.

Vlt. kannst Du das Makeup aber auch weglassen. Wenn Luft an die Haut kommt, bleibt sie rein(er).