Karl Eduard von Schnitzler Der Anschlag auf den Frieden ist gescheitert [DDR-Rundfunk, 18.6.1953]?

3 Antworten

Schnitzler, auch Sudel Ede genannt...

Der 17.Juni 1953, das Trauma der SED.
Ausgerechnet Abeiter im Aufstand.

Sudel Ede versuchte das zu verklären, Anschlag des Westens auf das Arbeiterparadies.
Während die Stasi 173.000 Verhaftungen durchführte, nachdem die Russen den Aufstand niederkartätschten.

Später begab es sich, dass ein Mann in Berlin über den Alex lief und Sudel Ede traf.
Er grüßte mit "guten Tage Herr von Schnitz".
Sudel Ede blaffte "mein Name ist von Schnitzler".
Der Mann sagte" da könnens Mal sehen wir schnell wir umschalten, wenn Sie auf der Mattscheibe sind".

Nicht bekannt wurde,was mit dem Mann danach geschehen ist.

DDR Selbstverständnis:,, Antifaschistisch''

,, Arbeiter-und Bauernstaat' '

,, Antiimperialistisch"

,, Demokratisch' '->aber,, demokratischer Sozialismus' ' und,, demokratischer Zentralismus' '-> also bolschewistische Einparteiendiktatur

SED sei =Arm der Arbeiterklasse und der Bauern

Bereit für die deutsche Einheit

Friedlich

BRD sei geprägt von :,, Revesionismus' '

,, Imperialismus' '

,, Faschistisch' ' und Allein-nachfolgestaat des 3.Reiches

,, Konterrevolutionären Bestrebungen' '

,, Aggressivität' '

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Beschäftigung mit Geschichte und Ländern

Spunk2001  15.04.2020, 19:43

Der Autor war provokative, linksfaschistische Propagandamarionette der SED.

1