Karfreitag und Fisch essen! Frage

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Karfreitag darf man eigentlich auch keinen Fisch essen, sondern gar nichts. An diesem Tag ist eigentlich völlige Enthaltung geboten - eigentlich, soll heißen, diese Vorschriften gehören zu den kirchlichen Bräuchen voriger Jahrhunderte. Daß es heutzutage ein "Fischtag" ist, liegt daran, daß die Fastengebote nicht mehr so streng gehandhabt werden wie früher. Da gab es Abstufungen des Fastens, nämlich fleischlose Tage, an denen Fisch, Wassergeflügel und anderes erlaubt war, aber kein rotes oder Geflügelfleisch, und strenge Fastentage, an denen gar keine Nahrung erlaubt war, auch kein Fisch. Die Regel "Flüssiges bricht das Fasten nicht" stammt ebenfalls aus jenen Zeiten (das nur mal als ergänzender Hinweis). Denn die Brunnen waren nicht immer so sauber wie die heutigen Wasserleitungen und deshalb war es auch in der Fastenzeit gesünder, statt Wasser etwas anderes zu trinken, z. B. Bier oder gemischten Wein. Gruß, q.


PieOPah  06.04.2012, 21:54

Allerdings - und da sollte man drauf aufmerksam machen:

sämtliche Fastenregeln etc. die im Christentum zu finden sind, stammen aus Traditionen, die sämtlicherweise kein biblisches Fundament haben. Das Passah-Fest betreffend, was zur gleichen Zeit stattfindet - gibt es zwar einige Speise-Vorschriften und traditionell hat sich auch dort Fasten für die Erstgeborenen eingeschlichen. Allerdings besagt ja schon das Abendmahl vom Vorabend, dass es keineswegs eine Fastenzeit ist.

Und was diese Regel "Flüssiges bricht Fasten nicht" angeht, das ist so ähnlich, wie mir letztens ein Adventist erklärte, dass Arbeit nur Arbeit ist, wenn man Geld dafür bekommt. Der Ursprüngliche Sinn des Sabbat liegt aber nicht darin, ob Arbeit oder nicht - es geht nur darum, dass man mal einen zwangsweise verordneten Chillout-Tag hat, der allein geistiger Erholung dienen soll. Man kann sich nämlich auch Krank- bzw. Totarbeiten und dass soll mit der Sabbat-Regel verhindert werden.

0

Warum darf man also kein Fleisch essen, aber Fisch schon, was ja eigentlich auch Fleisch ist?

Du hast in sofern recht, dass beides Eiweiß ist, das vom Tier kommt. Vielleicht hatte es früher eine religiöse Bedeutung. Auf jeden Fall sind es menschliche Verbote, keine himmlischen oder göttliche.

Meine schwester ist auch vegetarier und fisch ist sie. Da gibts keine regelung, das ist jedem selbst überlassen


hier gibt es die Einschränkung von Paarhufer Schwein Rind usw die du nicht essen darfst, Fisch hat keine Hufe


Mismid  05.04.2012, 20:38

ein Vogel hat auch keine Hufe. Eine Schlange nicht, ein Hund nicht, eine Katze nicht, ein Bär nicht, eine Maus nicht, ein Igel nicht usw.

0
newcomer  05.04.2012, 20:41
@Mismid

na wenn du darauf appetit haben solltest, kannst ja nach Kochrezept für Mäuse suchen!

0

Warum darf man also kein Fleisch essen...

Das stimmt nicht. Jeder darf soviel Fleisch am Karfreitag essen wie er oder sie möchte.