Kapitalanteile & Kapitaleinlage?

2 Antworten

Kapitalanteil = % von Eigen- und Fremdkapital

Kapitaleinlage = Eigenkapital in absoluten Zahlen

Wahrscheinlich war Dir die Antwort von onyva nicht ausführlich genug, aber auf einen kurzen Nenner gebracht, ist sie richtig.

Wenn sich jemand - zum Beispiel als Kommanditist - an einem Unternehmen beteiligt, besitzt er Anteile am Kapital dieses Unternehmens. Ihm gehört ein bestimmter Prozentsatz des Kapitals, also ein bestimmter Anteil.

Der Betrag an sich ist die Kapitaleinlage, also die Summe X.

Gruß Matti


CiKalo 
Fragesteller
 03.11.2019, 09:12

Ja richtig.

ich habe zwei Hasuaufgaben, die erste ist :(OHG) berechnen Sie die Höhe der Kapitaleinlage von Herrn Muster nach Gewinnverteilung ?

Und die zweite ist : (KG) berechnen Sie die Höhe der Kapitalanteile von Herrn Muster nach dem ersten Geschäftsjahr ?

Also ich meine, die Lösungsanssatz bei der beiden Aufgaben ist gleich und zwar für Aufgabe 1, die Gewinnanteil + Kapitaleinlage, und für Aufgabe 2, Gewinnanteil + Kapitalanteil .

LG

0
Kuhlmann26  03.11.2019, 09:33
@CiKalo

Ich bin kein BWLer, aber beim Lesen fällt mir folgender Gedanke ein. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Berechnung der Einlage bzw. des Anteils zwischen einer Kommanditgesellschaft und einer offenen Handelsgesellschaft unterscheidet. Außerdem heißt es in der einen Aufgabe »nach Gewinnverteilung” und in der anderen »nach dem ersten Geschäftsjahr«.

Wenn Du weißt (ich weiß es nicht), wie man die Position in der jeweiligen Unternehmensform ausrechnet, dann nimm doch mal an, dass die Einlage bzw. der Anteil in ihrer Höhe ursprünglich gleich sind. Vermutlich kommen am Ende unterschiedliche Zahlen heraus.

Vielleicht hättest Du die Aufgabe von Anfang an hinschreiben sollen, anstatt nach dem Unterschied zwischen »Einlage« und »Anteil« zu fragen. Die Definition ist doch in der Aufgabe gar nicht der entscheidenden Punkt. Es geht hier nicht um einen Vergleich sondern einfach um die Lösung zweier Aufgaben.

0