Kannst du nachvollziehen, dass Kurt Gödel Angst hatte, vergiftet zu werden?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

nein, er war krank 60%
ja, es könnte passieren, weil... 40%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nein, er war krank

Er hatte nicht einfach nur Angst. Er war paranoid, hat sich zu Tode gehungert, weil er überall eine Vergiftungsgefahr gesehen hat und litt unter Verfolgungsangst.

Das ist nicht normal, sondern stark gestört. Eine gewisse Sorge ist normal. Jeder kennt diesen Gedanken, wenn eine Wasserflasche mal nicht zischt beim Aufmachen, oder eine Packung schon leicht geöffnet ist. Im Gedanken hat man dann: "Nunja, theoretisch könnte jemand daran rumgepfuscht haben!". Aber mehr sollte da nicht sein. Bei Gödel war es extrem. Seine Frau musste ihm zusehen, wie er langsam stirbt, weil er kein Essen zu sich nehmen wollte, außer, von ihr gekochtes, was sie jedoch nicht konnte, da sie selbst im Krankenhaus war. Also nein. Das ist nicht normal, sondern krank, aber trotzdem kann ich sie nachvollziehen. Auch ich bin manchmal von unlogischen, übertriebenen Ängsten geplagt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Mathematik im zweiten Semester
ja, es könnte passieren, weil...

Gödel hat bewiesen, dass es keinen Algorithmus gibt, der die Frage beantworten kann, ob die Ausführung eines Algorithmus zu einem Ende gelangt. Ihm war die Tragweise dieser Aussage bewusst. Da hätte ich an seiner Stelle auch Ängste entwickelt. Den heutigen KI-Gläubigen ist dieses Wissen wohl abhanden gekommen. Denn sie nennen Algorithmen "intelligent", obwohl diese nicht mal entscheiden können, ob ein anderer Algorithmus fähig ist, zu einer Aussage zu gelangen.


FataMorgana2010  15.03.2024, 09:40

Er hat bewiesen, dass es nicht für jeden Algorithmus, einen Algorithmus gibt, der die Frage beantworten kann, ob seine Ausführung zu einem Ende gelangt. Das ist schon etwas anderes, oder?

Das heißt aber nicht, dass es nicht zahlreiche Algorithmen gibt, für die man weiß, dass sie terminieren, genauso, wie man immer noch sehr viele Dinge in der Mathematik beweisen kann, trotz Gödels Unvollständigkeitssatz.

2
ja, es könnte passieren, weil...

kann jedem berühmten Menschen passieren


LUKEars  15.03.2024, 06:13

das kann auch unberühmten Menschen passieren....

1