Kannn man eine Ebene aus 2 Parallelen Geraden aufstellen?

6 Antworten

Ja, zwei parallele, nicht zusammenfallende Gerade legen eindeutig eine Ebene fest.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Aus 2 Geraden, die nicht windschief, oder identisch sind, lässt sich immer eine Ebene konstruieren.

Nimm den Stützvektor der einen Gerade als Stützvektor der Ebene, den Richtungsvektor als 1. Spannvektor (ist eigentlich egal von welcher Gerade, da sie linear abhängig sind, wenn sie parallel sind) und bilde den 2. Spannvektor als Differenz der Stützvektoren.

Wenn man sowohl Orts- als auch Richtungsvektoren der Gerade hat dann ja. Ansonsten nicht eindeutig.


ich denke schon;

mach dir 3 Punkte der Geraden und dann;

E = A + r(B-A) + s(C-A)


Willy1729  28.10.2016, 05:50

Du kannst den Richtungsvektor einer Geraden benutzen, dann brauchst Du nur die beiden Stützpunkte der Geraden und deren Differenz.

0