Kann sich die Augenfarbe in der Pubertät ändern?

2 Antworten

Der Grundton bei Menschen europäischer Abstammung ist meistens blau, hier ist das Stroma der Iris weitestgehend unpigmentiert und die Färbung kommt durch die dünne Pigmentschicht ( Epithelium pigmentosum) auf der Hinterseite der Iris zustande. Dies zeigt sich besonders bei Neugeborenen mit heller Hautfarbe, die zunächst meist blau erscheinende Augen haben, da bei ihnen der Farbstoff Melanin, der für die Färbung der Pigmente verantwortlich ist, noch kaum vorhanden ist. Babys aus Asien, Afrika und Lateinamerika werden, abhängig von den Genen der Eltern, in der Regel bereits mit braunen Augen geboren. [1] Ob ein Neugeborenes die blaue bzw. nicht-braune Augenfarbe behält, entscheidet sich beim Menschen je nach Genlage erst am Ende des ersten Lebensjahres und kann sich sogar im Laufe der Pubertät noch verändern. https://de.wikipedia.org/wiki/Augenfarbe#Grad_der_Pigmentierung
Woher ich das weiß:Recherche

Ja kann sie, nur wie dolle oder ob sie es überhaupt tut kann man nicht genau sagen....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung