Kann sich der IQ verändern?

3 Antworten

Grundsätzlich sind gewisse Abweichungen möglich, sofern der Test an einen "falschen" Zeitpunkt durchgeführt wurde. Es kann x-Gründe geben, wieso der Wert solch eines Testes verfälscht sein könnte. Eine schwere Phase in der Familie? Neue Medikamente die kognitive Fähigkeiten einschränken? Liebeskummer? Psychische Erkrankungen?

Es ist nicht selten der Fall, dass ein zweites Testergebnis vom ersten abweicht. Aber von einem IQ im unterdurchschnittlichen Bereich bis zum überdurchschnittlichen Bereich, hier ist die Differenz viel zu hoch und dies ist kaum möglich. Von 80 auf 120? In der Regel wohl kaum möglich. Aber ein Paar Punkte sind immer möglich.

Ja, hatte mal gelesen dass Erzeihung/förderung/Bildung einen Unterschied von bis zu 20 Punkten ausmachen kann - d.h. ein Akademikerkind mit einem natürlichen IQ von 100 kann am ende einen von 110 haben wenn es optimal gefördert wird und eines was diesbezüglich stark benachteiligt ist am Ende nur 90

Hinzu kommt natürlich dass man mit Drogen und anderen Sachen seinen IQ auch deutlich weiter senken kann...


Johannax32  09.02.2023, 18:27

Im Erwachsenenalter gleicht sich der IQ grundsätzlich dem genetisch-bedingten IQ an (wenn nicht durch psych. Erkrankungen, Suchterkrankungen, o.ä. verfälscht). Im Kindesalter dominieren soziale Faktoren.

0

Ja, mit 2 Punkten mehr kannst du ja schon von unter- auf überdurchschnittlich kommen.


ScienceGuy  09.02.2023, 17:54

Ähm, nein? Unterdurchschnittlich ist unter 85, überdurchschnittlich ist über 115

0
Nemophila  09.02.2023, 18:02
@ScienceGuy

Der Durchschnitt ist eine einzige Zahl, nicht von-bis. Was du meinst ist wohl die Standardabweichung.

0
ScienceGuy  09.02.2023, 18:16
@Nemophila

Eine durchschnittlich intelligente Person hat einen IQ von 100 +/- 15 (je nach Quelle +/- 10), so wird dies üblicherweise definiert. Das, was du meinst, ist der Mittelwert. Streng genommen (mathematische Definition) ist der Durchschnitt exakt 100, aber niemand wird eine Person mit 101 als überdurchschnittlich intelligent bezeichnen, das ist nicht üblich.

Die Standardabweichung auf der Wechslerskala ist 15, allgemein ist die Standardabweichung so, wie sie definiert wurde.

0