Kann mir meine Lehrerin vorschreiben Nachrichten zu gucken/lesen?

28 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo NanniAnne98,

so schlimm wird es schon nicht werden. Geh die Sache doch erst mal ganz lässig an. Deine Lehrerin wird sicher nichts Unmögliches von euch verlangen.

Wenn du die Nachrichten nicht verstehst, kannst du ja parallel dazu einer verständlicheren Version lauschen. Z.B. hier: http://www.nachrichtenleicht.de/


NanniAnne98 
Fragesteller
 09.09.2013, 16:22

Dankeschön!!!!!!!!! Auf so eine Antwort habe ich gewartet :D Diese Seite hat mir mein Leben gerettet und ohne diese ganzen komplizierten Wörter ist das alles sogar ganz interessant ;)

0
Octopamin  09.09.2013, 16:33
@Octopamin

http://www.dpa.de/dpa-nachrichten-fuer-kinder.229.0.html

Am besten, du recherchierst selber weiter. Nachrichtenseiten für Kinder gibt es nämlich so einige!

Und am besten besprichst du den Stoff vor der nächsten Unterrichtsstunde noch mit deinen Eltern oder mit Mitschülern. Austausch mit anderen Menschen verfestigt und vertieft das eigene Wissen noch!

0
NanniAnne98 
Fragesteller
 09.09.2013, 17:22

Danke, danke, danke, danke und nochmals danke :) mit den Seiten versteh ich auch die komplizierten Sachen besser.

0

Hey,

es ist eigentlich ganz einfach.

Deine Lehrerin kann dich zu nichts zwingen, jdoch ist es ratsam ( erst recht wenn ihr in den Politikstunden über Aktuelles in der Welt redet), dass du dir mal das ein oder andere in den Nachrichten anschaust. Unser Lehrer fragt auch jede PoWi- Stunde nach dem Aktuellen und ich finde das völlig legitim. Schau einfach ab und zu mal Nachrichten. Das ist nicht nur gut für deine Noten und deine Lehrerin, sondern auch gut für dich.

Denn denke immer daran.

Wissen ist Macht. ;)

Du brauchst keinen Fernseher oder Zeitungen um Nachrichten zu lesen. Ein Computer reicht auch.
Zwingen kann sie Dich nicht. Du kannst sie allerdings auch nicht zwingen, Dir gute Noten zu geben.

Die Lehrerin darf Dich nicht "zwingen", Nachrichten zu schauen. Allerdings darf sie Fragen zum "Alltagsgeschehen" - zu dem ja auch die Politik.....zählt - beantworten lassen und diese entsprechend benoten.

Wenn Du kein Interesse hast Dich zu informieren - in der Zeitung, im Radio, Fernsehen, bei Gesprächen.... - musst Du die Konsequenzen in Form schlechter Noten in Kauf nehmen.


NanniAnne98 
Fragesteller
 09.09.2013, 15:55

Ich muss ehrlich sagen mich interessiert das schon was so in der Welt passiert. Aber jeden Tag nervt!

1
wegenBaum  09.09.2013, 16:09
@NanniAnne98

Das ist doch kein Problem. Man muss nur einmal am Tag Nachrichten gucken/hören/lesen. Ich weiß nicht was daran nervig sein soll.

5
HeinDaddl  09.09.2013, 16:10
@NanniAnne98

Die Tagesschau geht 15 Minuten (auch online abzurufen!) und ich denke, es wird Dir nicht negativ ausgelegt, wenn Du vor dem Wetterbericht abschaltest. Ebenso werden in den "Politik"-Test wohl eher selten die Ergebnisse der Bundesliga abgefragt werden, so dass ggf. noch ~10 Munten/Tag bleiben.

Am Wochenende kannst Du Dir das schonmal einteilen wie Du willst und ich hatte auch nicht jeden Tag alle Fächer, aber das mag bei euch anders sein.

3
NanniAnne98 
Fragesteller
 09.09.2013, 17:10
@HeinDaddl

Doch über Fußball und so wird abgefragt. Aber ich hab es jetzt ja ein gesehen. Tut gar nicht weh :D

0
HeinDaddl  09.09.2013, 20:07
@NanniAnne98

Aber ich hab es jetzt ja ein gesehen.

Das wäre doch mal eine gute Nachricht. :)

3

Außerdem reicht ZDF in 100 Sekunden ;-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi 1,0