Kann mir das bitte jemand erklären?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es handelt sich um ein veraltetes, aber in weiten Teilen der Gesellschaft immer noch akzeptiertes Bild, wie wir Menschen miteinander umgehen. Erziehung, also Gewalt, ist danach ein akzeptiertes Mittel, um Menschen zu “zivilisieren“. Man kann sogar sagen, es ist nicht nur akzeptiert, sondern geradezu notwendig. Der letzte Satz macht das mehr als deutlich.

Mit der Wortwahl »bedürftig« geht der Autor - mir klingt das sehr nach Kant - noch einen Schritt weiter: So, wie der Mensch ohne Liebe nicht lebensfähig ist, so hätte er (angeblich) auch das Bedürfnis nach Zucht (Erziehung).
Züchtigen bedeutet, jemanden zu unterwerfen. Heute benutzen wir dieses Wort üblicherweise noch bei der Erziehung von Tieren. Im Wort »Erziehung« steckt »ziehen«. Wie hat mal jemand im Umgang mit kleinen Kindern so schön gesagt?: »Das Gras wächst nicht schneller, wenn man an ihm zieht

Jetzt könnte jemand einwenden, wieso denn Gewalt? Die ist doch verboten. Physische (körperlich) ja, aber psychische nicht. Das Klingelzeichen in der Schule ist Gewalt. Das merkst Du spätestens dann, wenn Du nicht tust, was Du üblicherweise tun sollst, wenn es ertönt.

Gruß Matti


earnest  05.11.2021, 07:25

"Erziehung, also Gewalt"

Mit Verlaub: Das ist völliger Quatsch.

Wobei man selbstverständlich zum Text des Herrn Kant durchaus Kritisches einwenden kann.

1
Kuhlmann26  05.11.2021, 13:01
@earnest
Mit Verlaub: Das ist völliger Quatsch.

Nein, ist es nicht.

0
earnest  05.11.2021, 13:34
@Kuhlmann26

Doch, ist es.

Wieder einmal ist dein Schultrauma durchgebrochen...

1
Kuhlmann26  11.11.2021, 14:56

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matti

0

Ich verstehe das so:

Menschen brauchen Erziehung in Form von Bildung und Disziplin (Einübung von Regeln). Und Erziehung kann auch funktionieren.

Nach Meinung des Autoren (Immanuel Kant) ist es besser, wenn Menschen erzogen werden und dadurch zivilisiert und kultiviert werden, als wenn man sie einfach so laufen lässt (z.B. nach dem Konzept der antiautoritären Erziehung). Das Konzept der antiautoritären Erziehung gab es damals im 18. Jahrhundert natürlich noch nicht als Begriff.

Du WILLST es nicht verstehen.


Paguangare  04.11.2021, 08:36

Ich denke schon, dass der Fragesteller den Text wirklich nicht versteht. Er ist ja auch nicht in einfacher Sprache verfasst.

3

Ganz ehrlich, da stehen einige Dinge drin, die völlig unbelegt sind. Worte wie "natürlich" sind rote Flaggen, weil das nicht weiter belegt wird und einfach als "ach ja, das ist so natürlich" angenommen wird.

und der natürliche Hang seiner Art

unbelegt

zur Eintracht bestimmtes Wesen zu werden

Ach das ist zur Eintracht bestimmt, wer sagt das?

 ist nun eine höhere Stufe

Höhere Stufe nach wessen subjektiven Maßstäben denn? Wer urteilt hier und mit welchem Recht? Der Verfasser hält sich für höher Entwickelt. So so.

Er ist einer Erziehung sowohl in Belehrung als Zucht (Disziplin) fähig und bedürftig

Und möchte das mal jemand belegen, oder auch nur behaupten?

Nein, ganz ehrlich, das ist alles einfach nur aufgeblasener Quatsch ohne Substanz. Da möchte jemand schlau klingen, aber belegen will er nichts. Auch drückt er sein Wertesystem rein ohne dies näher zu erklären, noch ist das überhaupt zulässig eine derartige Wertung vorzunehmen. Was soll denn eine "höhere Stufe" sein? Höher ist hier doch wohl klar als "besser" zu verstehen. Mit welchem Recht kann man das beurteilen?
Und hier wird ganz klar nicht davon geredet, dass "höher" einfach nur jünger bedeuten soll.

aus der Rohigkeit der bloßen Selbstgewalt herauszugehen

Was ein Geschwurbel. Und was für ein Schwarz-Weiß-Denken als ob es nur das eine, oder nur das andere geben könnte. "Bloße Selbstgewalt", nein, einfach nur nein.

Wenn ich das so lese erinnert mich das an Kant. Groß umjubelt, aber der hat auch so geschrieben. Möglichst aufgeblasen und möglichst wenig belegt.

Gruß


AldoradoXYZ  04.11.2021, 08:18

Ich fasse es nicht, das ist von Kant. Dann ist ja alles klar. Aber den Typen habe ich echt gefressen.

Gruß

1
Grisold  04.11.2021, 08:22

AldoradoXYZ, an Kant hast Du Dich verhoben.

0
AldoradoXYZ  04.11.2021, 08:26
@Grisold

Nun gut, dann schleicht dich Du Troll.

Wenn Du nichts beizutragen hast, dann sind deine Antworten wertlos. Besonders Wertungen ohne jegliche Begründung.

Und dass man bekannte Menschen nicht hinterfragt halte ich für ziemlich fragwürdig und unsinnig.

Gruß

1
Grisold  04.11.2021, 08:30
@AldoradoXYZ

LOL. Das ist kein Chatroom. Bei Deinen „Aussagen“ über Kartoffelsalat mit Essig und Öl hatte ich nicht den Eindruck, sie seien Erzeugnisse unfreiwilligen Humors. Möchtest Du, dass ich Dir DORT eine positive Bewertung gebe?

0
AldoradoXYZ  04.11.2021, 08:32
@Grisold

Troll dich einfach nur, wenn Du nichts beizutragen hast.

Eine Aussage wie "an Kant hast Du Dich verhoben" ist ohne Begründung einfach wertlos und das weißt Du auch. Du stellst dich hinter einen bekannten Namen, der wird ja schon richtig liegen und trollst damit rum. Du bist Zeitverschwendung und damit ein Troll.

Gruß

1