Kann mir jemand erklären, wie der auf die Lösung kommt?

4 Antworten

V(Kegel) = 1/3 * pi * r^2 * h^2

h^2 = 7,83^2 -3.5^2 -> h=7

V = 1/3 * 3.14... * 3,5^2 * 7^2 = 628,58

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik/Informatik - Kurs

Florabest  02.08.2022, 00:06

Is ja toll, war aber nicht Ziel der Aufgabe.

0
UncleP  02.08.2022, 00:08
@Florabest

Dachte mir halt, das Volumen ist zu berechnen und h=7 ist dabei

0
Ich hab 7.83^2 - 3,5^2 versucht, aber da kam 49,06 raus.

An die Einheiten denken! Man kann auch an denen was erkennen.

h² ≈ 49,06 cm²
Da nach einer Länge (h) und nicht nach einer Fläche (h²) gefragt ist, ist die Rechnung noch nicht zu Ende.

h² = 7,83² - 3,5²
h² = 49,0589

Sie haben also h-Quadrat ausgerechnet und nicht h, also müssen Sie noch die Wurzel ziehen.

Lösen wir weiter nach h folgt:

h² = 7,83² - 3,5²
h² = 49,0589 | Wurzel()
h = Wurzel(49,0589)
h ≈ 7
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mathematik kann man nicht probieren. Wann weiß was richtig ist und rechnet dann aus.

Sehe ich dad richtig? Die ganze Mathematik ist da schon vorgegeben? Du musst nur noch Zahlen einsetzen und in den TR eintippen ? Funktioniert heute Schule so???

Was du gemacht hast ist der erste Schritt. Genau wie es da steht hast du h^2 ausgerechnet. Du solltest aber h ausrechnen. Na? Was musst du jetzt noch machen ?

Einen kleinen eigenen Gedanken will dir diese Aufgabe noch abringen.


VRlon 
Fragesteller
 02.08.2022, 05:55

Ich mache das in der App, weil ich so die Vorgehensweise kennenlerne, damit ich dann solche Aufgaben auch auf Papier lösen kann. Trotzdem Danke für die (etwas unfreundliche) Erklärung

0