Kann mir jemand eine Rückmeldung zu meiner Sachtextanalyse geben?

1 Antwort

Da liegt ja einiges im Argen: Zunächst ist deine Analyse sehr kurz. Eine tiefergehende Beschäftigung mit dem zugrundeliegenden Text kann ich nicht erkennen. Zweitens enthält sie viele Satzbaufehler. Etwa dieser Satz:

Zudem wird erwähnt, dass anstatt in der Schule mit der Hand zu schreiben, man am PC schreiben sollte, denn dadurch die Zeit gespart wird und es auch viel einfacher sei (Z. 9-13).

Außerdem solltest du einige Aussagen im Konjunktiv schreiben, etwa diese hier:

In dem Text “Das Ende der Handschrift” setzt sich die Autorin Miriam Lemke mit der Behauptung auseinander, dass immer weniger Leute etwas Handschriftliches schreiben und immer mehr Digitalisierung ins Leben eingeführt wird.

Durch deine schlechte Rechtschreibung/Grammatik führst du außerdem das Argument ad absurdum, dass ein Computer diese Fehler verhindern würde. Sicherlich spannend auf einer Metaebene, aber dadurch dass du der Autorin am Ende zustimmst doch irgendwie fehlplatziert.

Des Weiteren nennst du die Autorin "Miriam". Verwende hier den Nachnamen.

Am Anfang schreibst du

Im weiteren Verlauf meiner Analyse gehe ich auf die inhaltliche und sprachliche Gestaltung des Textes ein und diskutiere die Intention des Autors.

Das ist aber klar. Schließlich handelt es sich um eine von dir geschriebene Sachtextanalyse. Dieser Satz ist also komplett unnötig.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße

Hans Dieter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin eigentlich Experte für alles. Häufig auch studiert.

poItergeist 
Fragesteller
 11.03.2021, 14:23

Kannst du mir vielleicht den ersten Satz korrigieren und sagen wie man ihn richtig schreibt? Außerdem verstehe ich den 3. Satz nicht wirklich..

0
hanzzdieter  11.03.2021, 15:23
@poItergeist

Welchen Satz meinst du? Den von mir zuerst zitierten oder den ersten in deinem Text?

Mein dritter Satz geht darauf ein, dass du schreibst, die Grammatik werde vom Computer automatisch korrigiert. Das hat eine gewisse Ironie, da dein computergeschriebener Text fehlerhaft ist.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße

Hans Dieter

0
hanzzdieter  11.03.2021, 19:25
@poItergeist
Zudem wird erwähnt, dass man in der Schule anstatt mit der Hand zu schreiben am PC schreiben solle, denn dadurch werde Zeit gespart wird und es sei zudem viel einfacher (Z. 9-13).

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße

Hans Dieter

1