Kann mir jemand die Nachkommastellen erklären?

3 Antworten

Wenn man auf die x-te Nachkommastelle runden soll, dann guckt man sich die Ziffer rechts von dieser Stelle an. Bei 0; 1; 2; 3 oder 4 wird abgerundet. Bei 5; 6; 7; 8 oder 9 wird aufgerundet.

Abrunden heißt, dass einfach alles rechts von der x-ten Nachkommastelle weggelassen wird. Beim Aufrunden wird die x-te Nachkommastelle zusätzlich um 1 erhöht (0->1; 1->2; 2->3...).

Beispiele:

  • 0,45371 ist auf die 2. Nachkommastelle gerundet 0,45 (abgerundet)
  • 0,45771 ist auf die 2. Nachkommastelle gerundet 0,46 (aufgerundet)
  • 0,76138 ist auf die 4. Nachkommastelle gerundet 0,7614 (aufgerundet)
  • 0,00964 ist auf die 3. Nachkommastelle gerundet 0,010 (aufgerundet mit "10er-Übergang" auf die nächste Nachkommastelle)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemie- & Verfahrensingenieurin

Laracroft1711 
Fragesteller
 20.08.2020, 20:56

Dankee, hast mir sehr weitergeholfen. Aber es steht jetzt nicht fest, das man bei einer aufgabe genau auf so viele nachkommastellen runden muss oder ? Man kann also bei jedem Beispiel alle nachkommastellen anwenden?ich meine damit wenn jetzt nach dem komma viele zahlen stehen (mehr als 6) kann man trozdtem nur auf 2 na runden ? Sorry falls die frage dumm ist

1

kannst immer auf 2 Nachkommast. runden , wenn nichts anderes gesagt wird.

Du guckst dir die 3. Nachkommast. an;

wenn die eine 5,6,7,8,9 ist , machst du die 2. Nachkommast. um 1 höher, ansonsten lässt du sie, wie sie ist.

Bsp.

345,426 = 345,43

81,046 = 81,05

34,891 = 34,89

567,0983 = 567,10

Meistens rundet man bis zur 2 Nachkommastelle. Das heißt du findest bis zu der zweiten Stelle nach dem Komma. Ergo rundest du die 3 Nachkommastelle auf oder ab