Kann mir jemand die japanischen Personalpronomen nennen?

1 Antwort

Zuerst einmal muss man anmerken, dass Pronomen im Japanischen gerne mal weggelassen werden, und viele davon geschlechtsneutral sind(grammatikalisches Geschlecht gibt es nicht wirklich).

In der dritten Person gibt es Wörter wie koitsu, soitsu und aitsu, die in etwa so was wie dieser, solcher, jener, bedeuten, aber auch wie er oder sie benutzt werden, allerdings ohne geschlechtszugehörigkeit. Für das männliche er gibt es kare, das weibliche Gegenstück kanojo.

Die Wörter für du und ich sind etwas komplizierter als im Deutschen; im Wörterbuch würde man wohl watashi für ich und anata für du finden, aber für beides gibt es mehrere Wörter. Boku oder ore bedeuten auch ich, sind aber umgangssprachlich bis unfreundlich und werden eher von Männern benutzt. Mädchen benutzen manchmal atashi. Dazu gibt es etwas veraltete Formen wie watakushi.

Gilt in der zweiten Person genauso, für du gibt es auch kimi oder (wie in deinem Beispiel) omae. Letzteres würde ich nicht unbedingt empfehlen, weil das schon sehr unhöflich wirkt. Das du wird übrigens besonders oft in der gesprochenen Sprache weggelassen, häufig benutzt man den Namen oder Titel des Gegenübers, wie, als würde man in der dritten Person sprechen.

Den Plural der ersten und zweiten Person kann man dann ganz einfach bilden, indem man ein tachi anhängt. Wir wären also watashitachi oder auch oretachi, ihr anatatachi oder kimitachi.

Dein Satz ist ein klassisches Zitat aus einem alten Anime und bedeutet in etwa "Du bist bereits tot".

Woher ich das weiß:Hobby

UTurnRush  12.03.2019, 13:58

Ich benutze nur "Boku" & "Kimi", oder "Watashi" & "Anata" :) Anm.

2