kann mir einer erklären warum sich die temperatur extrem erhöht wenn konz. schwefelsäure mit konz...

4 Antworten

Die genannte Reaktion nennt sich Neutralisationsreaktion, ist wie schon erwähnt wurde eine exotherme Reaktion, sprich Energie in Form von Hitze wird frei. Neutrailsationswärme genannt, hängt von der Konzentration der Stoffe ab. Sprich je höher die Konzentration desto lauter der Knall am Ende^^

Es findet eine chemische Reaktion (hier Neutralisation) statt, bei der (hier) viel Energie frei wird. Man sieht zwar keine Flamme, aber im Prinzip unterscheidet sich eine Verbrennung von einer Neutralisation nicht. In diesem Fall kommt noch hinzu, dass die Schwefelsäure unter starker Wärmeentwicklung Wasser aufnimmt. Die hierbei freiwerdende Hydrationsenergie ist erheblich. Es reicht schon, Wasser in konzentrierte Schwefelsäure zu gießen, um eine Dampfverpuffung hervorzurufen (Alter Chemiker Spruch: Gießt du Wasser in die Säure, dann passiert das Ungeheure.). Wenn man schon Natriumhydroxid und Schwefelsäure zusammengibt, sollte kein Wasser dabei sein.

eine exotherme Reaktion, es wird chemische Energie in Wärme umgewandelt und somit frei. Gleicher Effekt tritt auf wenn man Säuren verdünnt. Säure gegen Lauge ist dann dieser Effekt noch mal doppelt so stark, passt man nicht auf, fliegt einem der ätzende Mist um die Ohren: Vorsicht! 

Exoterme reaktion ...

sollte dir was sagen^^