20 ml Schwefelsäure werden mit Natronlauge c=0,5 mol/l) titriert. Der Verbrauch an Natronlauge bis zum Umschlag des Indikators beträgt 17 ml.?

2 Antworten

Von Experte LeBonyt bestätigt

Du titrierst mit c=0.5 mol/l NaOH und verbrauchst dabi 17 ml. Diese enthalten eine Stoff­menge von n=cV=8.5 mmol NaOH.

H₂SO₄ + 2 NaOH ⟶ Na₂SO₄ + 2 H₂O

Da lt. Reaktionsgleichung 2 Teile NaOH mit einem Teil H₂SO₄ reagieren, muß die Stoff­menge der H₂SO₄ in der Probe 4.25 mmol betragen. Die Probe hatte ein Volumen von V=20 ml, also c=n/V=0.21 mol/l.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik

möglicher Fahrplan für die Aufgabe:

  • Mit der Konzentration und Menge der Natronlauge kannst du die verbrauchte Stoffmenge an Natronlauge berechnen.
  • Die Schwefelsäure gibt zwei Protonen ab, die Natronlauge nimmt eins auf. Die Stoffmenge der Schwefelsäure ist also halb so groß, wie die der Natronlauge
  • Aus der Stoffmenge der Schwefelsäure und der Menge kannst du die Konzentration bestimmen
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstundent Mathe/Chemie